Sport
Fussball

Maradona steigt bei Infantino und der FIFA ein mit dem Motto: «Ich will den Fussball retten.»

Diego Maradona wird Mitarbeiter von Gianni Infantino.
Diego Maradona wird Mitarbeiter von Gianni Infantino.
Bild: EPA/EFE

Maradona steigt bei Infantino und der FIFA ein mit dem Motto: «Ich will den Fussball retten.»

14.06.2016, 10:5214.06.2016, 11:54
Mehr «Sport»

Fussball-Legende Diego Maradona bekommt nach eigenen Angaben einen Posten an der Seite von FIFA-Präsident Gianni Infantino. «Ich werde ein direkter Mitarbeiter von Infantino sein», sagte der 55-Jährige am Montag dem argentinischen Radiosender «Radio La Red».

Maradona will «den Fussball retten».
Maradona will «den Fussball retten».
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS

Er habe sich in den vergangenen Tagen in Paris mit dem Chef des Weltverbands getroffen. Welche Position er genau bekleiden soll, sagte der Weltmeister von 1986 und spätere Nationaltrainer Argentiniens nicht. Vor Infantinos Wahl zum FIFA-Präsidenten im Februar hatte Maradona den Schweizer noch als «Verräter» bezeichnet.

Keine Namen nennen – oder doch?

«Wir wollen den Fussball retten, nachdem er gebeutelt, bestohlen und ausgeplündert wurde von diesen Leuten, deren Namen wir nicht nennen müssen», sagte der auch für seine Provokationen bekannte frühere Weltfussballer.

Sepp Blatter steht weiterhin in der Kritik.
Sepp Blatter steht weiterhin in der Kritik.
Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS

«Obwohl wir Blatter und Grondona nennen müssen», fügte er mit Blick auf den gesperrten früheren FIFA-Chef Sepp Blatter und den vor zwei Jahren gestorbenen, langjährigen Präsidenten des argentinischen Fussballverbands AFA, Julio Grondona, hinzu. (sda/dpa)

Tschau Sepp – Blatters Karriere in Bildern

1 / 30
Tschau Sepp – Blatters Karriere in Bildern
Joseph Blatter, aufgenommen im Jahre 1966: Der Walliser mit Jahrgang 1936 studierte an der Universität in Lausanne Volkswirtschaft und schloss 1958 mit Diplom ab.
quelle: keystone / widmer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Dreimal gut, aber auch dreimal ungenügend – welche Noten gibst du den Nati-Spielerinnen?
Die Schweizerinnen mussten viel, sehr viel laufen. Smilla Vallotto wuchs in dieser Disziplin über sich hinaus und bekommt zusammen mit Goalie Livia Peng und Innenverteidigerin Viola Calligaris das beste Zeugnis. Das sind die Noten zur 0:2-Niederlage gegen Spanien. Wie bewertest du die Leistungen der Schweizerinnen?
Glänzt mit einer spektakulären Parade nach einem Freistoss und hält einen Penalty. Starker Auftritt.
Zur Story