Jetzt ist wieder Trainingslager-Zeit. Unzählige Amateur-Fussballklubs fliegen an die Wärme um sich für die Rückrunde in Form zu bringen. Soweit die Theorie. Das Einzige, was sicher ist: Diese Typen reisen immer mit.
01.03.2019, 18:5901.03.2019, 20:45

Folge mir
Der, der die ganze Zeit mit der Freundin telefonieren muss

bild: shutterstock/watson
Der einzige, der die Landessprache kann und seinen Kollege hilfsbereit beim Übersetzen hilft.

bild: shutterstock/watson
Der, der zum ersten Mal ohne seine Eltern in den Ferien ist

bild: shutterstock/watson
Der, der nach dem Zapfenstreich vom nachschleichenden Trainer im Ausgang erwischt wird

bild: shutterstock/watson
Der bekennende Trinker, der sich «zufällig» im ersten Training «verletzt» und nicht mehr trainieren kann, aber bei den nächtlichen Touren immer dabei ist

bild: shutterstock/watson
Der Optimist

bild: shutterstock/watson
Wir kennen sie alle, die Ausreden:
Der, der sich am meisten freut, aber schon nach dem 2. Tag krank im Bett liegt

bild: shutterstock/watson
Der Zuspätkommer, der einen halben Monatslohn in Bussen investiert
Der Schönling, der jede freie Minute an der Sonne verbringt

bild: shutterstock/watson
Gleich geht's weiter, erst aber wichtige Grafiken zum Amateur-Fussball
1 / 15
Grafiken zum Amateurfussball
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben.
Der Kiffer, der sich vor Ort etwas zu rauchen organisiert und am letzten Tag vor dem Abflug den Rest aufbrauchen muss

bild: shutterstock/watson
Der, der in den Füdlischuppe will. Immer.

bild: shutterstock/watson
Der, der alles fotografiert, filmt und in den Mannschaftschat stellt

bild: shutterstock/watson
Du magst kuriose Fussball-Typen? Dann schau mal hier vorbei.
Der, der im Ausgang verloren geht

bild: shutterstock/watson
BONUS: Der, der physisch und taktisch tatsächlich Fortschritte macht
Du kennst andere Trainingslagertypen oder bist sogar selbst einer? Lass es uns wissen und schreib' in die Kommentarspalte.
Dieser Artikel erschien in ähnlicher Form bereits vor zwei Jahren. Verändert hat sich in dieser Zeit genau NICHTS.
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wie kann es sein, dass Biels Trainer Petri Matikainen nach wie vor im Amt ist? Weil die Bieler die letzten Krisenromantiker sind. Keine Polemik. Innenansichten einer Krise nach der wahrscheinlich längsten Kabinenpredigt der Geschichte.
50 Minuten und ein paar Sekunden lang bleibt die Kabinentüre nach dem 1:2 in Langnau geschlossen. Niemand geht hinein. Niemand kommt heraus. Es gibt zwar keine offizielle Statistik. Aber es dürfte sich um die längste Kabinenpredigt der Geschichte in einem fremden Stadion handeln. Fünf Chronisten warten im Bauch des Stadions an der Ilfis geduldig darauf, dass die Kabinentüre geöffnet wird und ein paar Spieler zur schmerzhaftesten Niederlage der Saison, zur grossen Krise, zur Zukunft des Trainers befragt werden können. Die Warterei verkürzen sich die Wortakrobaten mit allerlei verbalen Kreationen, Sprüchen und Situationsanalysen, die, unzensiert einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht, einen erheblichen Unterhaltungswert hätten.