Der WM-Halbfinal zwischen England und den USA hatte alles. Dramatische VAR-Entscheidungen, schöne Tore und ein England-würdiges Scheitern der «Löwinnen» auch aufgrund eines verschossenen Penaltys.
Und jetzt gibt es sogar noch eine Kontroverse. Um diese Szene mit US-Stürmerin Alex Morgan geht es:
Morgan feiert ihr Tor mit einem Jubel, der an die Boston Tea Party erinnert, und sich über den Gegner aus England lustig machen soll: Sie tut so, als ob sie eine Tasse Tee trinkt – inklusive abgespreiztem kleinen Finger. Doch die witzig gedachte Geste kommt nicht überall gut an.
Lianne Anderson, bei Juventus Turin unter Vertrag und 50-fache englische Nationalspielerin, sagt im Studio bei «beIn Sports»: «Ich erwartete von Alex, dass sie ein Tor schiesst, aber mit dem Jubel bin ich nicht happy. Ich finde es etwas geschmacklos.»
☕ @liannesanderson calls Alex Morgan's tea sipping celebration "distasteful."
— beIN SPORTS (@beINSPORTS) July 2, 2019
📺 Live now on HD11#beINWWC #beINSPIRED19 #ENGUSA #FIFAWWC pic.twitter.com/dwvowkcdK6
Auch der exzentrische britische Reporter Piers Morgan liess sich provozieren.
Come on @Lionesses - make these cocky yanks choke on it. pic.twitter.com/lOybEhNRGT
— Piers Morgan (@piersmorgan) July 2, 2019
That’s NOT how you sip tea. https://t.co/GAmQ1urom0
— Piers Morgan (@piersmorgan) July 2, 2019
England should respond to that USA sipping tea celebration with some finger guns.
— Rhys James (@rhysjamesy) July 2, 2019
I'm over this USA team. That tea celebration was a disgusting act by Alex Morgan. And it's unfortunate FOX had that on their air LIVE. A disgusting act by Alex Morgan. pic.twitter.com/dO0YxMy6f3
— Dr. Kevin O'Brien [OUTSIDE CONSULTANT] (@kobthatreal) July 2, 2019
Re: tea celebration. Yes it’s cocky, yes it’s cringe but it’s no different to a lot of footballer’s stupid celebrations. It happens all the time. Am I the only one not horrendously offended by this?
— Lowri (@Lowri88) July 3, 2019
Auf Instagram und Tiktok sind sie omnipräsent, auch wenn man sie nicht abonniert hat: Kurz-Workouts, präsentiert von Fitness-Influencern, die einem den schnellen Erfolg versprechen. Gerade trendet beispielsweise Wand-Pilates. Die Botschaft dazu lautet: «Mache es zwei Wochen lang und du wirst nie gesehene Erfolge verbuchen. Und das Beste: Du benötigst nicht mal eine Matte, eigentlich reicht die Wand neben dem Bürotisch.»
Wohl eher eine Hand voll Influenzer und Medienleute.