Sport
Fussball

Fussball: Schweizer Frauen schlagen die Türkei mit 2:0

Die Schweizerinnen bejubeln den Führungstreffer.
Die Schweizerinnen bejubeln den Führungstreffer.screenshot: srf

Schweizer Frauen schlagen die Türkei und kehren in die Liga A der Nations League zurück

12.07.2024, 21:4512.07.2024, 21:52

Das Schweizer Frauen-Nationalteam gewinnt in der EM-Qualifikation souverän 2:0 in der Türkei. Nach dem vierten Sieg im fünften Spiel kehren die Schweizerinnen in die Liga A der Nations League zurück.

Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit wurden die Schweizerinnen in Izmit nach der Pause ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit einem Doppelschlag nach rund einer Stunde durch Lilian Schertenleib (58.) und Ramona Bachmann (65.) sorgten sie für klare Verhältnisse.

Beide Male hatte die Nationalteam-Rückkehrerin Ana-Maria Crnogorcevic ihren Fuss entscheidend im Spiel. Zunächst passte sie nach einem weiten Ball von Viola Calligaris perfekt in die Mitte, wo die zur Pause eingewechselte Schertenleib einschieben konnte. Sieben Minuten später überwand sie den gegnerischen Goalie nach einem Steilpass der YB-Stürmerin Naomi Luyet, Bachmann lenkte den Ball mit dem Knie über die Torlinie.

In der ersten Hälfte mussten die Schweizerinnen nur einmal zittern, als die Türkinnen während einer kurzen Druckphase mit einem Kopfball die Latte trafen.

Die Schweiz bestreitet die EM-Qualifikation als Gastgeber im kommenden Jahr sozusagen ausser Konkurrenz. In der Nations League sicherten sie sich aber bereits vor dem letzten Spiel zuhause gegen Aserbaidschan den Wiederaufstieg in die Liga A.

Türkei - Schweiz 0:2 (0:0)
Izmit. - SR Lehtovaara (FIN).
Tore: 58. Schertenleib 0:1. 65. Bachmann 0:2.
Schweiz: Herzog; Maritz, Calligaris, Bühler, Baumann (87. Riesen); Terchoun (79. Ivelj), Bachmann, Sow; Crnogorcevic (79. Lehmann), Luyet (87. Arfaoui), Vallotto (46. Schertenleib).
Bemerkungen: Schweiz ohne Csillag, Wandeler (beide verletzt) und Reuteler (gesperrt). Verwarnungen: 32. Vallotto. 45. Bachmann. 45. Civelek.

(dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
1 / 12
Alle Frauenfussball-Weltmeisterinnen der Geschichte
Seit 1991 führt der Fussball-Weltverband FIFA Weltmeisterschaften für Frauen durch. Im Bild die Eröffnungsfeier des ersten Turniers in China.
quelle: imago/china foto press / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Emil Eugster
12.07.2024 22:14registriert April 2024
Die Schweizer Fussballerinnen gefallen mir.
249
Melden
Zum Kommentar
7
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story