Sport
Fussball

Knüller zum Auftakt – GC beginnt seine Saison der Rehabilitation

Knüller zum Auftakt – GC beginnt seine Saison der Rehabilitation

25.07.2021, 10:2025.07.2021, 14:46

Seit dem Abstieg der Grasshoppers im Sommer 2019 sind dem Schweizer Fussball die gewohnten Derbys zwischen GC und dem FC Basel abgegangen. Von diesem Sonntag an gibt es sie wieder.

GCs Aufstiegsmannschaft der letzten Saison wäre eventuell zu wenig stark gewesen, um in der Super League problemlos wieder Fuss zu fassen. Deshalb wurde mit Geld aus Hongkong und dank dem Farmteam-Verhältnis mit den ebenfalls von der Fosun-Gruppe gesteuerten Wolverhampton Wanderers neues Spielermaterial – der Ausdruck trifft wohl zu – geholt.

ARCHIV --- Der Trainer des Lausanne-Sport Giorgio Contini am 10. Oktober 2020 in Sitten. Contini wird neuer Trainer der Grasshoppers. Der 47-j�hrige Winterthurer folgt auf Zoltan Kadar, wie GC am Mitt ...
Giorgio Contini hat bei GC an der Seitenlinie neu das Sagen.Bild: keystone

Jetzt stellt sich die Frage, ob das schwer einzuschätzende Kader tatsächlich stärker ist. Und ob der neue Cheftrainer Giorgio Contini schon auf die erste Runde hin ein funktionierendes und harmonierendes Ensemble formen konnte. Die Testspiele gaben nicht viel Aufschluss, der Ernstkampf gegen den Titelanwärter Basel dürfte es tun.

Wenn das «neue» oder erneuerte GC am Sonntag vor 16.30 Uhr in den Letzigrund einläuft, beginnt für die Zürcher eine Saison der Rehabilitation. Als die Zürcher 2019 nach 70 Jahren wieder ins Unterhaus absteigen musste, war dies eine Schmach, erst recht nach den schwachen Leistungen jener Saison. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
SCB-Enttäuschung gegen den ZSC – HCD schiesst Rappi tiefer in die Krise – Lugano im Hoch
Lugano und die ZSC Lions setzen ihre Siegesserien fort, während Davos zu Hause weiter ungeschlagen ist. Die Fakten vom letzten Spieltag vor der Nationalmannschaftspause.
Die ZSC Lions setzten ihren Siegeszug fort. Der Titelverteidiger gewann dank dem 3:0 in Bern zum vierten Mal in Serie. Die 15'645 Zuschauer mussten sich bis zur 42. Minute gedulden, ehe der erste Treffer fiel. Diesen erzielte der finnische Verteidiger Mikko Lehtonen. Den Gastgebern gelang es trotz 29 Torschüssen nicht, ZSC-Goalie Robin Zumbühl zu bezwingen.
Zur Story