keystone/montage watson
Nach dem überlegenen 5:1 Sieg gegen Benfica Lissabon konnten die Stars des FC Bayern München aufatmen: Die Diskussionen um das Alter des Kaders und die Zukunft von Trainer Nico Kovac werden wohl vertagt.
Ein Zeichen für den Zusammenhalt an diesem besonderen Abend war auch die innige Umarmung von Ribéry mit Kovac bei seiner Auswechslung und das erste Statement von Robben: «Ich habe mich wirklich gefreut, auch für ihn. Er gehört zu uns», sagte der Niederländer über Kovac bei Sky.
Auch die Bayern-Fans lagen sich schon während dem Spiel in den Armen – im Internet war die Freude gross.
Wenn jetzt noch Ribéry ein Tor macht, dann fress ich einen Besen. #FCBSLB
— TAD (@iMia_San_FCB) 27. November 2018
Ok, auf dem Platz der Allianz-Arena hatte er wahrscheinlich keine Zeit für Twitter. Video: streamja
Bild: EPA/EPA
Bon appétit 👌🏼😉 https://t.co/EdGmO737gr
— Franck Ribéry (@FranckRibery) 28. November 2018
Keine Übersetzung nötig.
Ich wiederhole mich: es schmeckt nicht. #Besen #Ribery pic.twitter.com/ndNrxU5dd5
— TAD (@iMia_San_FCB) 28. November 2018
Hey @FCBayern ,
— TAD (@iMia_San_FCB) 28. November 2018
bringt ihr demnächst im Fanshop auch einen Besenkollektion raus?
Frage für einen Freund! #FCBSLB
(pb)
Video: watson
7. Dezember 2011: Serienmeister Basel sorgt in der Champions League für eine Sternstunde des Schweizer Klubfussballs. Im letzten Gruppenspiel der Champions League besiegt der FCB den grossen Favoriten Manchester United mit 2:1 und zieht auf Kosten der Engländer in die Achtelfinals ein.
Es ist der Abend, an dem einer der in der jüngsten Zeit populärsten Basler Fan-Songs entsteht:
Eine Stunde ist vorbei im sechsten und letzten Gruppenspiel der Champions-League-Saison 2011/12. Der FC Basel führt gegen das grosse Manchester United, das mit den Superstars Wayne Rooney, Luis Nani, Rio Ferdinand und Ryan Giggs antritt, mit 1:0. Xherdan Shaqiri hatte von links vors Tor geflankt, dort wurde Marco Streller nicht gedeckt und mit einer Direktabnahme erzielte er nach neun Minuten schon die …