
Die Torschützen Vagner Love (l.) und Fabinho freuen sich über den Coup.
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS
Paris Saint-Germain verliert erstmals seit Mai 2014 ein Heimspiel in der Ligue 1.
20.03.2016, 22:5521.03.2016, 10:26
Viel Pech für die Hauptstädter, deren vermeintlicher Führungstreffer von Zlatan Ibrahimovic fälschlicherweise aberkannt wird.
In der 65. Minute erzielt Vagner Love die Führung für die Monegassen.
Nur drei Minuten später holt David Luiz Fabinho von den Beinen. Das Opfer verwertet den fälligen Elfmeter zum 2:0-Endstand gleich selber.
Für den nahezu konkurrenzlosen Meister riss eine beeindruckende Serie. 34-mal in Folge und seit dem 7. Mai 2014 (1:2 gegen Rennes) hatte die Equipe von Superstar Zlatan Ibrahimovic im Parc des Prince nicht mehr verloren.
Das Telegramm
Paris Saint-Germain - Monaco 0:2 (0:0)
46'000 Zuschauer.
Tore: 65. Vagner Love 0:1. 68. Fabinho (Foulpenalty) 0:2.
Fussballstars von heute als Fussballstars der 70er-Jahre
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Barcelona gewann am Sonntag den Clásico gegen Real Madrid mit 4:3 und steuert auf den Titel in der spanischen. Ein Dialog zwischen dem Schiedsrichter und seinen Kollegen vom Videoassistenten sorgt trotzdem für einen Aufschrei unter den katalanischen Fans.
Der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid am Sonntag bot eine tolle Show. Dazu gehörten ein Hattrick des Madrilenen Kylian Mbappé und die technischen Meisterleistungen von Barcelonas Lamine Yamal und Raphinha.