Sport
Fussball

Diese Bilder beweisen es: Frankreich – Albanien hat auf einer Eisfläche stattgefunden

Diese Bilder beweisen es: Frankreich – Albanien hat auf einer Eisfläche stattgefunden

Selten haben wir so viele Spieler ausrutschen sehen, wie in der Partie zwischen Frankreich und Albanien. Nun haben wir das Geheimnis anhand von Beweisfotos gelüftet: Die Partie hat auf einer Eisfläche stattgefunden. 
16.06.2016, 07:3916.06.2016, 08:35
1 / 22
Art on Ice! Diese Beweisfotos zeigen, dass Frankreich – Albanien auf einer Eisfläche stattgefunden hat
Art on Ice! Die Partie zwischen Frankreich und Albanien hat offenbar auf eisiger Unterlage stattgefunden. Die Beweisfotos:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Public Viewing mit watson
Lust auf ein Public Viewing in Zürich? watson ist Partner der Veranstaltungen beim «Glatten Köbi» und der «Amboss Rampe». Ein Besuch lohnt sich!

Mach mit beim grossen EM-Tippspiel von watson!

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Grafiken zur EM

1 / 13
Grafiken zur EM
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Vom ewigen Sorgenkind zum besten der Welt: Dembélé und die «Idee des Jahrhunderts»
Jahrelang sorgte Ousmane Dembélé für so viele negative Schlagzeilen wie kaum ein anderer Spieler. Doch nach einer fantastischen Saison und einer taktischen Meisterleistung seines Trainers hat der Franzose nun tatsächlich den Ballon d'Or in seinen Händen.
Es ist noch nicht einmal ein ganzes Jahr her, da wurde Ousmane Dembélé am 2. Spieltag der Champions-League-Saison vor dem Auswärtsspiel gegen Arsenal aus dem Kader gestrichen. Begründet wurde der Entscheid von PSG-Trainer Luis Enrique wie folgt: «Es gibt ein Problem mit dem Engagement des Spielers für die Mannschaft.» Eigentlich sprach in diesem Moment gar nichts dafür, dass der Franzose innert so kurzer Zeit zum besten Fussballer der Welt avanciert.
Zur Story