Sport
Fussball

Europa League: YB gegen FCSB Bukarest im Liveticker

Joel Monteiro (YB), left, celebrates with teammates after scoring his side's first goal during the Europa League league phase soccer match between FCSB Bucharest and BSC Young Boys, at the Nation ...
Joel Monteiro konnte gegen FCSB mit einem Doppelpack brillieren.Bild: KEYSTONE

Monteiro brilliert mit einem Doppelpack: YB gewinnt in Bukarest ++ Lausanne souverän

Wie ausgewechselt treten die Young Boys am Donnerstagabend beim den FCSB Bukarest an. Von den Unsicherheiten der vergangenen Partien ist beim 2:0-Sieg nichts mehr zu sehen. Auch Lausanne zeigt eine starke Leistung.
02.10.2025, 17:4502.10.2025, 21:09

FCSB – YB

Die Berner wollten die 1:4-Klatsche gegen Panathinaikos Athen zum Auftakt der Europa League vergessen machen und legten in Bukarest mit einer Druckphase los. Diese wurde schnell von Erfolg gekrönt. Joël Monteiro liess die Berner schon in der 11. Minute jubeln.

Am Ursprung der 1:0-Führung stand Saidy Janko. Der Verteidiger brachte den Ball von der rechten Seite flach in den Strafraum. Dort stand Monteiro goldrichtig und traf souverän ins untere linke Eck. Auch den zweiten Treffer erzielte der 26-Jährige, der von Murat Yakin nicht für die nächsten Länderspiele aufgeboten wurde. Eiskalt konterte er die Gastgeber aus und schob diesmal in die andere Ecke.

Für Monteiro waren es die ersten Pflichtspieltreffer seit Februar. Seine Vertragsverlängerung bis Sommer 2027, die YB erst vor wenigen Tagen verkündete, scheint ihm also neuen Auftrieb verleiht zu haben.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein ähnliches Bild wie in der ersten. Die Berner spielten überlegen und liessen vor dem eigenen Tor wenig zu. So können die Spieler von Trainer Giorgio Contini die ersten drei Punkte in der Europa-League-Ligaphase mit nach Bern nehmen. Weiter geht es für YB am 23. Oktober zuhause gegen den bulgarischen Klub Ludogorez.

FCSB Bukarest - Young Boys 0:2 (0:2).
25'000 Zuschauer. - SR Al-Hakim (SWE).
Tore: 11. Monteiro 0:1. 36. Monteiro 0:2.
FCSB Bukarest: Tarnovanu; Cretu, Ngezana, Popescu, Pantea; Alhassan, Edjouma (13. Tanase); Miculescu (46. Cisotti), Popescu (59. Politic), Thiam (46. Olaru); Alibec (46. Birligea).
Young Boys: Keller; Janko, Lauper (87. Zoukrou), Benito, Hadjam; Males (69. Fassnacht), Raveloson (70. Pech), Fernandes, Monteiro (87. Tsimba); Bedia (62. Cordova), Gigovic.
Verwarnungen: 34. Monteiro. 59. Raveloson. 69. Politic. 82. Hadjam.

Lausanne – Breidablik

In der Meisterschaft flop, in Europa top: Lausanne-Sport startet mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den isländischen Meister Breidablik in die Ligaphase der Conference League.

Die Waadtländer brauchten nicht lange, um zuhause für klare Verhältnisse zu sorgen. Nach nur gut einer halben Stunde führte das Team von Peter Zeidler bereits vorentscheidend 3:0.

Beyatt Lekoueiry eröffnete das Skore nach gut sechs Minuten per Kopf, Theo Bair düpierte die unsortierte Abwehr der Isländer in der 11. Minute und Gaoussou Diakité traf nach einem Konter. Danach konnten die Waadtländer beruhigt einen Gang zurückschalten.

Während Lausanne in den ersten sieben Runden der Super League erst einen Sieg einfahren konnte, zeigte es am Donnerstagabend wieder sein schönes europäisches Gesicht. In den Playoffs hatte man mit dem Erfolg gegen Besiktas Istanbul überrascht, Breidablik war allerdings kein echter Gradmesser. Die Isländer befinden sich in der Schlussphase ihrer Meisterschaft, warten aber seit Mitte Juli auf einen Sieg und werden ihren Titel nicht verteidigen können.

Schwieriger wird es für Lausanne nicht unbedingt: Weiter geht es am 23. Oktober auf Malta gegen die Hamrun Spartans.

Lausanne-Sport - Breidablik 3:0 (3:0)
SR Nuza (KOS).
Tore: 7. Lekoueiry; 1:0. 11. Bair 2:0. 34. Diaktité 3:0.
Lausanne-Sport: Letica; Mouanga, Sow, Okoh, Fofana (60. Poaty); Soppy, Custodio (60. Beloko), Sigua; Lekoueiry (72. Ndiaye); Bair (80. Butler-Oyedeji), Diakité (80. Ajdini).
Breidablik: Einarsson; Valgeirsson (65. Omarsson), Muminovic, Margeirsson; Kristinn Jonsson (85. Hallsson); Steindorsson, Gunnlaugsson, Ludviksson (65. Orrason); Einarsson (80. Arnor Jonsson), Kristinsson (65. Thomsen), Thorsteinsson.
Verwarnungen: 40. Steindorsson. 70. Beloko. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mezzomix
02.10.2025 20:35registriert Februar 2019
Ich greife mal zum Popcorn und bin gespannt, was alle Nörgler beim YB Sieg wieder nörgeln werden.
243
Melden
Zum Kommentar
4
Kult-Trainer Hanspeter Latour: «Im Fussball muss man ein Spinncheib sein»
Seine Leidenschaft gilt heute dem Schutz der Biodiversität. Doch mit uns blickt Hanspeter Latour nochmals auf seine verrückte Karriere zurück. Der 78-Jährige sagt: «Im Fussball muss man ein Spinncheib sein.»
Er wartet neben dem Auto auf dem Parkplatz des Bahnhofs von Thun und entschuldigt sich dafür, dass er nicht bis zum Perron gekommen ist. Früher hätte man die Parkuhr mit Münzen füttern können. Das gehe jetzt nicht mehr. Deshalb bleibe er jeweils beim Auto stehen, wenn er jemanden vom Bahnhof abhole. Hanspeter Latour ist schon in Fahrt, bevor das Interview angefangen hat.
Zur Story