Monteiro brilliert mit einem Doppelpack: YB gewinnt in Bukarest ++ Lausanne souverän
FCSB – YB
Die Berner wollten die 1:4-Klatsche gegen Panathinaikos Athen zum Auftakt der Europa League vergessen machen und legten in Bukarest mit einer Druckphase los. Diese wurde schnell von Erfolg gekrönt. Joël Monteiro liess die Berner schon in der 11. Minute jubeln.
Am Ursprung der 1:0-Führung stand Saidy Janko. Der Verteidiger brachte den Ball von der rechten Seite flach in den Strafraum. Dort stand Monteiro goldrichtig und traf souverän ins untere linke Eck. Auch den zweiten Treffer erzielte der 26-Jährige, der von Murat Yakin nicht für die nächsten Länderspiele aufgeboten wurde. Eiskalt konterte er die Gastgeber aus und schob diesmal in die andere Ecke.
Für Monteiro waren es die ersten Pflichtspieltreffer seit Februar. Seine Vertragsverlängerung bis Sommer 2027, die YB erst vor wenigen Tagen verkündete, scheint ihm also neuen Auftrieb verleiht zu haben.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein ähnliches Bild wie in der ersten. Die Berner spielten überlegen und liessen vor dem eigenen Tor wenig zu. So können die Spieler von Trainer Giorgio Contini die ersten drei Punkte in der Europa-League-Ligaphase mit nach Bern nehmen. Weiter geht es für YB am 23. Oktober zuhause gegen den bulgarischen Klub Ludogorez.
FCSB Bukarest - Young Boys 0:2 (0:2).
25'000 Zuschauer. - SR Al-Hakim (SWE).
Tore: 11. Monteiro 0:1. 36. Monteiro 0:2.
FCSB Bukarest: Tarnovanu; Cretu, Ngezana, Popescu, Pantea; Alhassan, Edjouma (13. Tanase); Miculescu (46. Cisotti), Popescu (59. Politic), Thiam (46. Olaru); Alibec (46. Birligea).
Young Boys: Keller; Janko, Lauper (87. Zoukrou), Benito, Hadjam; Males (69. Fassnacht), Raveloson (70. Pech), Fernandes, Monteiro (87. Tsimba); Bedia (62. Cordova), Gigovic.
Verwarnungen: 34. Monteiro. 59. Raveloson. 69. Politic. 82. Hadjam.
Lausanne – Breidablik
In der Meisterschaft flop, in Europa top: Lausanne-Sport startet mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den isländischen Meister Breidablik in die Ligaphase der Conference League.
Die Waadtländer brauchten nicht lange, um zuhause für klare Verhältnisse zu sorgen. Nach nur gut einer halben Stunde führte das Team von Peter Zeidler bereits vorentscheidend 3:0.
Beyatt Lekoueiry eröffnete das Skore nach gut sechs Minuten per Kopf, Theo Bair düpierte die unsortierte Abwehr der Isländer in der 11. Minute und Gaoussou Diakité traf nach einem Konter. Danach konnten die Waadtländer beruhigt einen Gang zurückschalten.
Während Lausanne in den ersten sieben Runden der Super League erst einen Sieg einfahren konnte, zeigte es am Donnerstagabend wieder sein schönes europäisches Gesicht. In den Playoffs hatte man mit dem Erfolg gegen Besiktas Istanbul überrascht, Breidablik war allerdings kein echter Gradmesser. Die Isländer befinden sich in der Schlussphase ihrer Meisterschaft, warten aber seit Mitte Juli auf einen Sieg und werden ihren Titel nicht verteidigen können.
Schwieriger wird es für Lausanne nicht unbedingt: Weiter geht es am 23. Oktober auf Malta gegen die Hamrun Spartans.
Lausanne-Sport - Breidablik 3:0 (3:0)
SR Nuza (KOS).
Tore: 7. Lekoueiry; 1:0. 11. Bair 2:0. 34. Diaktité 3:0.
Lausanne-Sport: Letica; Mouanga, Sow, Okoh, Fofana (60. Poaty); Soppy, Custodio (60. Beloko), Sigua; Lekoueiry (72. Ndiaye); Bair (80. Butler-Oyedeji), Diakité (80. Ajdini).
Breidablik: Einarsson; Valgeirsson (65. Omarsson), Muminovic, Margeirsson; Kristinn Jonsson (85. Hallsson); Steindorsson, Gunnlaugsson, Ludviksson (65. Orrason); Einarsson (80. Arnor Jonsson), Kristinsson (65. Thomsen), Thorsteinsson.
Verwarnungen: 40. Steindorsson. 70. Beloko. (riz/sda)