Sport
NHL

Vancouver schlägt Edmonton –keine Schweizer Scorer in der NHL

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Nashville Predators (mit Josi) – Detroit Red Wings 2:3
Minnesota Wild (mit Niederreiter) – Pittsburgh Penguins 1:3
Vancouver Canucks (mit Bärtschi und Weber, ohne Sbisa) – Edmonton Oilers 2:1 n.V.
Washington Capitals – Montreal Canadiens (ohne Andrighetto) 3:1
Tampa Bay Lightning (ohne Vermin) – Columbus Blue Jackets 5:2
Jubel: Vancouver, mit seinen beiden Schweizern Bärtschi und Weber, besiegen Edmonton in der Overtime.
Jubel: Vancouver, mit seinen beiden Schweizern Bärtschi und Weber, besiegen Edmonton in der Overtime.
Bild: AP/The Canadian Press

Vancouver schlägt Edmonton –keine Schweizer Scorer in der NHL

27.12.2015, 08:4227.12.2015, 09:55
Mehr «Sport»

In der NHL gewinnen am zweiten Weihnachtstag von den eingesetzten Schweizern einzig Yannick Weber und Sven Bärtschi mit den Vancouver Canucks. Sie bezwingen die Edmonton Oilers 2:1 nach Verlängerung.

Weber nahm im kanadischen Duell mit 23:29 Minuten Eiszeit und einer Plus-1-Bilanz in seinem Team eine wichtige Rolle ein. Nur gerade der Schwede Alex Edler stand bei Vancouver länger auf dem Eis als der Berner, der in der zweiten Verteidigung zum Einsatz gelangte.

Die Entscheidung zwischen Vancouver und Edmonton fällt erst in der Overtime.
streamable

Zum Matchwinner für Vancouver avancierte aber Jannick Hansen. Der Stürmer aus Dänemark glich zuerst zum 1:1 (24.) aus und erzielte danach in der Verlängerung auch den Siegtreffer. Vancouver siegte in dieser Saison im achten Anlauf zum ersten Mal in der Verlängerung.

Heimniederlagen setzte es dagegen für Roman Josi und Nino Niederreiter ab. Josi verlor mit Nashville gegen die Detroit Red Wings knapp mit 2:3, Niederreiter unterlag mit seinen Minnesota Wild den Pittsburgh Penguins 1:3. Ein Skorerpunkt gelang keinem der Schweizer.

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sauber nahm nicht mal Champagner mit – so unerwartet kam Hülkenberg im 239. GP aufs Podest
Seine Karriere in der Formel 1 war bereits beendet und nun hat es Nico Hülkenberg tatsächlich doch noch geschafft. Nach 238 Rennen ohne Podestplatz hat es beim Grossen Preis von Grossbritannien endlich geklappt.

In der Regenschlacht von Silverstone fuhr Nico Hülkenberg im Kick-Sauber sensationell hinter den beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri auf den 3. Platz. Und dies, obwohl Hülkenberg nur vom 19. Platz aus in das Rennen startete.

Zur Story