St.Louis – Nashville (mit Josi/1 Assist) 4:3nV
Florida – Montreal (mit Andrighetto) 3:1
Calgary (ohne Hiller) – Anaheim 0:1
Toronto – NY Islanders 3:6
30.12.2015, 06:3630.12.2015, 09:20
Roman Josi verlor mit den Nashville Predators in St. Louis nach Verlängerung 3:4. Der Schweizer Verteidiger punktete mit der Vorlage zum 2:3. In der 57. Minute leitete Josi die späte Aufholjagd der Predators ein. Sein Pass von hinter dem gegnerischen Tor verwertete Verteidiger-Kollege Shea Weber zum 2:3. 92 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit schoss Colin Wilson das 3:3.
In der Verlängerung blieb Nashville aber einmal mehr glücklos. 58 Sekunden vor dem vermeintlichen Penaltyschiessen traf der Schwede Alexander Steen die Gastgeber zum Sieg. Nashville verlor in dieser Saison alle seine sechs Partien, die in der Verlängerung entschieden wurden.
Ebenfalls eine Niederlage kassierte Sven Andrighetto. Der Zürcher Stürmer unterlag mit den Montreal Canadiens auswärts den Florida Panthers 1:3. Jonas Hiller war zum siebten Mal in Folge bei den Calgary Flames nur Ersatz. Die Flames unterlagen daheim Hillers Ex-Klub Anaheim mit 0:1. (ram/si)
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nino Niederreiter verstärkt die Schweizer Hockey-Nati an der WM in Dänemark und Schweden. Nach den Gewährsleuten in Winnipeg bestätigt dies auch der Verband.
Nationaltrainer Patrick Fischer sagte nach dem Spiel gegen Ungarn, er warte noch auf Bescheid. Aber er wisse noch nicht, ob Nino Niederreiter zur WM kommen werde. Eine direkte Anfrage bei den Gewährsleuten in Winnipeg liefert hingegen die Antwort: