Sport
NHL

Josi verliert trotz Aufholjagd – Panthers schlagen Canadiens

NHL, Spiele vom Dienstag
St.Louis – Nashville (mit Josi/1 Assist) 4:3nV
Florida – Montreal (mit Andrighetto) 3:1
Winnipeg – Detroit 4:1
Calgary (ohne Hiller) – Anaheim 0:1
Edmonton – LA Lakers 2:5
Arizona – Chicago 5:7
Columbus – Dallas 6:3
NJ Devils – Carolina 3:2
Toronto – NY Islanders 3:6
Boston – Ottawa 7:3

Josi und die Predators verlieren trotz Aufholjagd – Panthers schlagen Canadiens

30.12.2015, 06:3630.12.2015, 09:20

Roman Josi verlor mit den Nashville Predators in St. Louis nach Verlängerung 3:4. Der Schweizer Verteidiger punktete mit der Vorlage zum 2:3. In der 57. Minute leitete Josi die späte Aufholjagd der Predators ein. Sein Pass von hinter dem gegnerischen Tor verwertete Verteidiger-Kollege Shea Weber zum 2:3. 92 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit schoss Colin Wilson das 3:3.

In der Verlängerung blieb Nashville aber einmal mehr glücklos. 58 Sekunden vor dem vermeintlichen Penaltyschiessen traf der Schwede Alexander Steen die Gastgeber zum Sieg. Nashville verlor in dieser Saison alle seine sechs Partien, die in der Verlängerung entschieden wurden.

Ebenfalls eine Niederlage kassierte Sven Andrighetto. Der Zürcher Stürmer unterlag mit den Montreal Canadiens auswärts den Florida Panthers 1:3. Jonas Hiller war zum siebten Mal in Folge bei den Calgary Flames nur Ersatz. Die Flames unterlagen daheim Hillers Ex-Klub Anaheim mit 0:1. (ram/si)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So sieht der Sauber in Zukunft aus: Audi gibt Vorgeschmack auf neues Formel-1-Auto
Audi präsentierte am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Deutschen, die den Sauber-Rennstall übernommen haben, treten ab der kommenden Saison als Werksteam an – in den Farben Silber, Schwarz und Rot.
Die Ziele sind hoch angesetzt, wie Audi-Boss Gernot Döllner in München bestätigte: «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig sein, ab 2030 wollen wir um den Titel fahren.»
Zur Story