
Bild: keystone
13.03.2022, 07:5013.03.2022, 14:26
San Jose Sharks – Los Angeles Kings 5:0
Timo Meier 1 Tor, 2 Assists
Dank dem überragenden Timo Meier gewinnen die San Jose Sharks erstmals seit zwei Monaten ein zweites NHL-Spiel in Folge. Der Schweizer Stürmer trägt ein Tor und zwei Assists zum 5:0 gegen die Los Angeles Kings bei.
Meier stand am Ursprung des zweiten Erfolgs im kalifornischen Duell innerhalb von zwei Tagen. Der Appenzeller traf in der 10. Minute im Powerplay zum 1:0 und ermöglichte gegen Ende des ersten Drittels mit einem hinter dem gegnerischen Tor erkämpften Puck das 3:0 des Schweden Jonathan Dahlen. Dem 4:0 im Mitteldrittel ging ein Pfostenschuss des Schweizers voraus.
Meier, der beste Skorer der im Playoff-Rennen schlecht platzierten Sharks, steht in dieser Saison bei 25 Toren und 32 Assists. (aeg/sda)
Schweizer Skorerliste:

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18. August 1995: Klaus Thomforde liefert eines der berühmtesten Zitate der Bundesliga-Geschichte. Der Goalie des FC St.Pauli strahlt nach dem zweiten Saisonspiel in die Kamera und meint: «Es ist ja auch geil, in der 1. Liga die Bälle zu halten. Da geht mir einer ab!»
Ganz neu ist die 1. Bundesliga für den FC St.Pauli nicht, als er im Sommer 1995 aufsteigt. Es ist schon das dritte Gastspiel der Hamburger in der obersten Spielklasse. Auch Klaus Thomforde kennt die Beletage des deutschen Fussballs – aber erst von der Ersatzbank aus, denn lange standen ihm Kontrahenten vor der Sonne.