People-News
Ronaldos Bugatti soll eines der teuersten Autos der Welt sein: Nun hat es offenbar einen Unfall mit dem Wagen des Fussballstars auf der Insel Mallorca gegeben.
21.06.2022, 02:0221.06.2022, 02:02
Ein Artikel von

Der wertvolle Bugatti-Sportwagen des portugiesischen Fussballstars Cristiano Ronaldo ist bei einem Unfall auf Mallorca erheblich beschädigt worden. Das bestätigte die Polizei am Montag. Der Fussballer habe nicht in dem Auto gesessen, das mehr als zwei Millionen Euro gekostet haben soll.
Der 37-Jährige ist derzeit mit seiner Familie auf der Mittelmeerinsel im Urlaub. Den Unfall verursachte Medienberichten zufolge ein Angestellter des Sportlers.
Der Fahrer sei am Montagvormittag auf einer wenig befahrenen Landstrasse in der Gemeinde Bunyola im Insel-Innern unterwegs gewesen, als er aus unbekannten Gründen von der Strasse abkam und gegen eine Hauswand krachte, schrieb die «Mallorca Zeitung». Der Fahrer sei unverletzt geblieben. Die Zeitung «Diario de Mallorca» druckte das Foto eines Bugatti Veyron mit erheblichen Blechschäden ab. (dpa)
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.
Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) quelle: ap / philippos christou
Ronaldo-Jubel bringt ihn ins Spital – schon das Zuschauen tut weh
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
McLaren dominiert die aktuelle Formel-1-Saison nach Belieben und konnte vier der fünf bisherigen Rennen gewinnen. Beim amtierenden Konstruktionsweltmeister ist man auch für einen anstehenden Konflikt zwischen Lando Norris und Oscar Piastri bereit.
McLaren ist in dieser Saison die klare Nummer eins in der Formel 1. Bereits letztes Jahr wurde die Konstrukteurswertung mit einer starken zweiten Saisonhälfte gewonnen, doch nun hat der Rennstall aus Grossbritannien einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht und die Konkurrenz distanziert. Nach fünf Rennen haben die Papayaorangenen bereits einen Vorsprung von 77 Punkten auf den zweitplatzierten Mercedes und auch in der Fahrerwertung führen die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris die Tabelle an – Max Verstappen folgt mit zwölf bzw. zwei Punkten Rückstand erst auf Platz 3. Doch dies könnte für das Team zu einem Problem werden.