Sport
Fussball

Xhaka wechselt nach Sunderland – so schön ist die Stadt wirklich

So stellen sich die meisten Leute Sunderland vor, doch die Stadt kann – offenbar – noch viel mehr.
So stellen sich die meisten Leute Sunderland vor, doch die Stadt kann – offenbar – noch viel mehr.Bild: Shutterstock

Xhaka zieht in eines der besten Reiseziele weltweit – sagt ein Experte

Seit gestern ist der Transfer von Granit Xhaka zum Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland definitiv. Obwohl die Hafenstadt nicht wirklich als Schmuckstück bekannt ist, schwärmte ein Reiseexperte kürzlich über die englische Stadt.
31.07.2025, 06:1431.07.2025, 10:13
Mehr «Sport»

«Vor ein paar Wochen habe ich dort einen Städtetrip gemacht und war von der ehemaligen Schiffsbauhochburg unwiderruflich begeistert: von den Menschen, ihrer Tradition, ihrer Architektur und dem kulinarischen Angebot. Die Tacos im Mexico 70 waren unbeschreiblich, das Sandwich bei Pop Recs einfach himmlisch», schwärmt Ben Aitken in einem Bericht von The Guardian nicht über irgendeinen Ort, sondern über Sunderland, das neue Zuhause von Granit Xhaka.

Für den Reiseexperten Aitken, welcher für seine Reportagen schon um die ganze Welt reiste, ist es die schönste Stadt im Nordosten Englands und gar eines der besten Reiseziele der Welt.

Das Highlight in Sunderland ist für Aitken der Strand. «Als ich an diesem herrlichen Strand entlanglief, schien er endlos zu sein. Und das war er auch», erzählt der Autor. Ein Blick darauf zeigt, dass sich Xhaka bei passendem Wetter durchaus auf schöne Sonnenaufgänge und Meerbesuche freuen kann.

This mornings mid summer sunrise on the beaches of Sunderland as swimmers and surfers enjoyed the earliest of sunrises Where: Sunderland, United Kingdom When: 21 Jun 2024 Credit: Simon Woodley/Cover I ...
Ein Sonnenaufgang am Strand hat in Sunderland seinen Reiz.Bild: www.imago-images.de

Dabei ist Sunderland eher als Industriestadt bekannt und löst keine grosse Reiselust aus. Es erinnert halt an eine typische englische Stadt.

So sieht die Stadt Sunderland aus
Auf den ersten Blick wirkt Sunderland nicht besonders einladend.Bild: Shutterstock

Neben dem schönen Strand hätte Aitkin noch einige andere schöne Tipps für einen Besuch in Sunderland: «Weitere Höhepunkte sind das Penshaw Monument (ein imposantes Bauwerk auf einem Hügel), das National Glass Centre (ein aufschlussreiches Erlebnis am Flussufer) und eine lokale Spezialität namens Pink Slice.»

Gro�britannien, Vollmond �ber dem Penshaw Monument bei Sunderland The Full Cold Moon sets at Penshaw Monument People look on as The Full Cold Moon sets at Penshaw Monument, Near Washington and Houghto ...
Mit dem Mond im Hintergrund scheint das Penshaw Monument noch schöner. Bild: www.imago-images.de

Pink Slice ist ein bekanntes Dessert aus Sunderland. Die Spezialität besteht aus zwei Schichten Shortbread, welche mit Marmelade gefüllt sind und mit pinkfarbigem Zuckerguss überzogen werden. Wahrscheinlich ist dies nicht die beste Sportlernahrung für Xhaka, doch für seine Frau und die Kinder könnte ein Pink Slice der perfekte Zvieri an einem verregneten Nachmittag sein.

So macht man einen Pink Slice selbst.Video: YouTube/North East Nostalgic

Über die lobenden Worte von Aitkin freuten sich auch die Bewohner in Sunderland. Bei BBC sagte Michelle Hancock, welche Besitzerin eines Kaffees ist: «Sie müssen nur aus dem Fenster schauen, um zu sehen, wie wunderschön und atemberaubend unsere Küste ist. Wir sind sehr stolz auf unsere Region und die Menschen, die sie ausmachen, ebenso wie auf die Lage.»

Auch auf der Website der Stadt wird viel versprochen. Auf der ersten Seite wird man mit folgenden Worten willkommen geheissen: «Was auch immer dich interessiert, von Kunst und Kultur über Sport bis hin zu Shopping und gutem Essen und Trinken – in unserer Stadt, die niemals stillsteht, wirst du deinen Platz finden.»

Mal schauen, wie lange es geht, bis Xhaka seinen Platz findet. (riz)

So schön ist Sunderland, oder eben auch nicht:

1 / 10
So schön ist Sunderland, oder eben auch nicht

So sieht das Stadtzentrum von Sunderland aus.

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die hässlichsten und kuriosesten Pokale im Sport
1 / 38
Die hässlichsten und kuriosesten Pokale im Sport

Loïs Boisson erhält für den Turniersieg beim WTA-Turnier in Hamburg einen Minatur-Schiffscontainer.

quelle: imago/hmb-media / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Riola Xhemaili kickt die Frauennati in der Nachspielzeit ins Viertelfinal – und die Kommentatoren spüren sich nicht mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simon LeBon
31.07.2025 07:17registriert Juli 2015
Gut, die Beauty Leverkusen, wer kennt sie nicht. In Sunderland profitiert er wenigstens von einer sehr renommierten Fanbase und von einem der heissesten Derbies weltweit.
623
Melden
Zum Kommentar
avatar
LifeIsAPitch
31.07.2025 06:44registriert Juni 2018
Naja, die wahre Schönheit eines Ortes oder eines Landes machen nicht nur Prunkbauten aus, sondern auch die ansässigen Menschen. Von daher kann ich die Einschätzung nachvollziehen.
648
Melden
Zum Kommentar
avatar
Katerchen
31.07.2025 07:34registriert März 2023
Die englischen Küstenstädte haben alle ihren Charm. Und wenn man offen auf die Locals zugeht wird man gut aufgenommen.
463
Melden
Zum Kommentar
35
Schon wieder rasselt Darts-Weltmeister Littler durch den Auto-Theorietest
Es ist zum Mäusemelken: Im Darts macht Luke «The Nuke» Littler ja keiner was vor. Schliesslich wurde er Anfang Januar noch vor seinem 18. Geburtstag bereits Weltmeister. Doch mit dem Theorietest fürs Autofahren hat der Engländer so seine liebe Mühe. Bereits zum fünften Mal ist Littler nun durchgefallen, wie er seinen Fans auf Instagram mitteilt. «Zum fünften Mal und es geht noch weiter», schrieb der Teenager zu seinem Ergebnis.
Zur Story