Sport
Roger Federer

«Musste mich, ähh, am Hintern massieren lassen» –Federer sorgt für DEN Lacher am US Open

Roger Federer, of Switzerland, acknowledges the crowd after defeating Philipp Kohlschreiber, of Germany, 6-4, 6-2, 7-5, in a fourth-round match at the U.S. Open tennis tournament in New York, Monday,  ...
Roger Federer sorgt auch neben dem Platz für Unterhaltung.Bild: AP/AP

«Musste mich, ähhm, am Hintern massieren lassen» – Federer sorgt für DEN Lacher am US Open

05.09.2017, 05:5005.09.2017, 06:34

Beim Stand von 2:0 Sätzen sorgte Roger Federer beim Spiel gegen Philipp Kohlschreiber für den einzigen Aufreger des Abends. Roger zog sich einen kurzen Moment für eine Behandlung in die Kabine zurück. Einige Zuschauer fürchteten bereits, dass ihm der Rücken wieder zu schaffen macht. 

Federer sorgt mit der Po-Massage für den Lacher des Abends. Video: streamable

Denkste. «Ich brauchte nur eine kleine Massage an meinem Rücken, äääh, Hintern. Ich wollte das nicht auf dem Platz machen lassen und es so schnell wie möglich erledigen», erklärte Federer dem Stadion-Interviewer. 

Und löste auf den Zuschauerrängen grosses Gelächter aus. 

«Roger, über deinen Hintern zu sprechen wird mir etwas zu persönlich. Gehen wir zur nächsten Frage», sagte der sichtlich erheiterte Moderator.  

Federer liess übrigens trotz Po-Problemen gegen Kohlschreiber nichts anbrennen und fertigte den Deutschen mit 6:4, 6:2, 7:5 Sätzen ab. Im Viertelfinal trifft Federer auf Del Potro. 

(amü)

Federers Erfolgsrezept – die wissenschaftliche Erklärung

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Totgeglaubter Japaner beendet Olympia-Marathon nach 54 Jahren
13. November 1983: Heute stirbt der Mann, der bei den Olympischen Spielen 1912 einen skurrilen Rekord aufstellte. Oder besser: Zu diesem aufbrach. Denn erst 1967 endet sein längstes Rennen der Geschichte. Unterwegs heiratete er und zeugte sechs Kinder.
Olympia ist 1912 noch kein Kassenschlager. Das Stadion in Stockholm ist meist gähnend leer. Bis am letzten Tag, dem 14. Juli 1912 um 13.45 Uhr. Dann steht der Marathon auf dem Programm. Im laufsportverrückten Schweden DAS Ereignis. 22'000 füllen die Arena, Tausende stehen an der Strecke.
Zur Story