
Die Postfinance-Arena ist jedes Mal ein Erlebnis.Bild: PHOTOPRESS
Dicke Post für die SCB-Saisonkartenbesitzer. Sie müssen 10 Prozent mehr bezahlen.
19.04.2015, 10:0521.04.2015, 09:28
SCB-Manager Marc Lüthi begründet den happigen Preisaufschlag so: «Wir haben neun Jahre lang die Preise nicht mehr erhöht. In dieser Zeit ist einfach vieles teurer geworden. Deshalb erhöhen wir die Preise.»
Die Stehplatz-Saisonkarten kosten in allen Kategorien 20 Franken mehr. Bei den Sitzplatz-Saisonkarten beträgt der Preisaufschlag in allen Kategorien zehn Prozent. Die Play-offs, die Champions League und der Cup bis und mit Halbfinale sind im Saison-Abonnement inbegriffen.
Rund eine Million Mehreinnahmen
Der SCB stoppt jeweils den Saisonkarten-Verkauf bei 13'000 Stück. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 17'131 Zuschauern. Die Preiserhöhung bringt rund eine Million Mehreinnahmen.
Der SCB war in dieser Saison mit einem Schnitt von 16'164 Fans pro Spiel (Qualifikation) erneut die Nummer eins in Europa bzw. ausserhalb der NHL.
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86
1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Der HC Ajoie gab im Hinblick auf die nächste Saison die Verpflichtung des finnischen Verteidigers Niklas Friman bekannt. Der 31-Jährige spielte zuletzt in seiner Heimat für Ilves Tampere und hatte während zwei Saisons lang die Captainrolle inne.
Und was die Ticketpreise angeht, sind die in Bern ja immer noch in den unteren Regionen.