Hochspringer Loïc Gasch hat bei einem Meeting in Lausanne für den ersten Exploit der Freiluftsaison 2021 gesorgt. Der Waadtländer übersprang 2,33 m, womit er den Schweizer Rekord von Roland Dalhäuser aus dem Jahr 1981 um zwei Zentimeter verbesserte.
Voici le saut INCROYABLE de Loic Gasch à #Lausanne: 2m33, minima pour @Tokyo2020 et record 🇨🇭! @UBSathletics @PUMA @swissteam @srfsport @RTSsport @RSIsport @EuroAthletics @WorldAthletics pic.twitter.com/1JztIW9VVi
— Swiss Athletics (@SwissAthletics) May 8, 2021
Die Limite für die Olympischen Spiele in Tokio erfüllte Gasch auf den Zentimeter genau. Sein Erfolg ist umso höher zu werten, weil der 26-Jährige von der US Yverdon im Vorjahr am Coronavirus erkrankt war und ihm lange Probleme mit Lunge, Leber und Muskeln zu schaffen machten. (ram/sda)
Am letzten Donnerstag musste Novak Djokovic seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Montreal endgültig absagen. Wie schon im März in Indian Wells hatte der serbische Wimbledon-Sieger, der sich weiterhin nicht gegen das Coronavirus impfen lassen will und deshalb nicht nach Kanada einreisen darf, auf eine Ausnahmebewilligung gehofft, diese aber nicht gekriegt.