Sport
Fussball

Cup: Drittligist Walenstadt kassiert gegen den FC St.Gallen ein Stängeli

Blick auf den Platz in der ersten Runde im Schweizer Cup Fussballspiel zwischen dem FC Walenstadt und dem FC St. Gallen, am Samstag, 16. August 2025 auf dem Sportplatz Exi in Walenstadt. (KEYSTONE/Gia ...
Volksfeststimmung hinter den Churfirsten, wo St.Gallen in Walenstadt spielte.Bild: keystone

Walenstadt kassiert gegen den FCSG ein Stängeli – auch Basel und Winti mit Kantersiegen

16.08.2025, 22:2216.08.2025, 22:27
Mehr «Sport»

Walenstadt – St.Gallen 0:13

Noch bevor die erste Minute vorbei war, lag der haushohe Favorit in Führung. Corsin Konietzke nahm der Affiche mit dem 1:0 gegen den sechs Ligen tiefer spielenden FC Walenstadt jegliche Spannung. Zur Pause stand es vor rund 5500 Zuschauern 5:0 für Super-League-Leader St.Gallen, das nie nachliess. Shooting Star Alessandro Vogt hatte unter anderem zwei Mal getroffen.

Alessandro Vogt (SG) nach seinem 0-5 in der ersten Runde im Schweizer Cup Fussballspiel zwischen dem FC Walenstadt und dem FC St. Gallen, am Samstag, 16. August 2025 auf dem Sportplatz Exi in Walensta ...
Vogt (rechts) ist weiter in Torlaune.Bild: keystone

Aliou Baldé gelang in der zweiten Halbzeit innert sechs Minuten ein Hattrick, nach 75 Minuten und dem zehnten Treffer durch Christian Witzig war das Stängeli Tatsache geworden. «Wir nahmen uns vor, möglichst von A bis Z Vollgas zu geben und viele Tore zu erzielen», sagte Konietzke im SRF. «Phänomenal, was der FC Walenstadt auf die Beine gestellt hat, es war ein schönes Erlebnis», lobte er den Unterklassigen.

Walenstadts Torhüter Gzim Ademi liess sich die Laune trotz der Kanterniederlage nicht verderben – er feierte nach dem Spiel mit den vielen FCSG-Fans am Walensee. Für ihn war es das letzte Spiel bei den Aktiven, künftig spielt er bei den Senioren. «Es war unbeschreiblich, mir fehlen immer noch die Worte», sagte sein Mitspieler Mirko Pfiffner. Er habe soeben nochmals eine Träne verdrücken müssen, denn so ein Spiel werde er wohl nie mehr erleben in seiner Karriere.

Die St. Galler Kurve feiert den eigenen und gegnerischen Verein nach der ersten Runde im Schweizer Cup Fussballspiel zwischen dem FC Walenstadt und dem FC St. Gallen, am Samstag, 16. August 2025 auf d ...
Oft bezwungen, wohl dennoch glücklich: Walenstadts Ademi (rechts).Bild: keystone

Walenstadts Trainer Ignacio Novoa sagte, dass das Resultat für ihn okay sei. «Meine Spieler konnten es geniessen. Klar, 13 Gegentore sind viel, aber andere haben schon mehr kassiert.» Vor drei Jahren hatte St.Gallen gegen Rorschach-Goldach sogar 15:0 gewonnen.

Nicht mitgereist war Willem Geubbels. Der Franzose, der in den ersten drei Super-League-Spielen drei Mal traf, wurde vom FC St.Gallen für Transferverhandlungen freigestellt. Geubbels steht dem Vernehmen nach vor einem Wechsel zum Paris FC, der für den Mittelstürmer neun Millionen Euro zu zahlen bereit ist. Einen Teil der Ablöse wird St.Gallen an die AS Monaco, den vorherigen Klub des 24-Jährigen, weiterleiten müssen.

Walenstadt – St. Gallen 0:13 (0:5)
SR Odiet. - Tore: 1. Konietzke 0:1. 10. Owusu 0:2. 28. Vogt 0:3. 37. Vogt 0:4. 45. Karisik (Eigentor) 0:5. 55. Baldé 0:6. 56. Baldé 0:7. 61. Baldé 0:8. 69. Owusu 0:9. 75. Witzig 0:10. 78. Vladi 0:11. 81. Quintillà 0:12. 89. Stevanovic 0:13.

Basel – Biel 6:1

Keine drei Monate nach dem beachtlichen Widerstand im Cupfinal stand der FC Biel diesmal gegen den FC Basel (1:6) auf komplett verlorenem Posten. Das Team aus der Promotion League geriet im St. Jakob-Park schon nach 61 Sekunden durch ein Eigentor in Rückstand und musste danach lange Zeit Angriff um Angriff über sich ergehen lassen.

Moritz Broschinski (FCB) freut sich verhalten nach seinem ersten Tor im ersten Spiel fuer den FCB in der ersten Runde des Schweizer Fussball Cups zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Biel-Bienne im S ...
Neu in Basel und schon Torschütze: Moritz Broschinski.Bild: keystone

Der aus der 2. Bundesliga gekommene FCB-Debütant Moritz Broschinski, Philip Otele und Xherdan Shaqiri erhöhten bis zur Pause auf 4:0. Die weiteren Treffer schossen Marin Soticek und nochmals Broschinski für Basel sowie Uros Vasic für Biel.

Vier Tage vor dem ersten Playoff-Duell gegen den FC Kopenhagen um einen Platz in der Ligaphase der Champions League liess sich Trainer Ludovic Magnin nicht auf Rotationen ein, sondern vertraute auch im Cup seinen besten Spielern. Shaqiri war an der raschen Entscheidung gegen das Überraschungsteam der letzten Cup-Saison mit seinem Spielwitz entscheidend beteiligt. Einziger Wermutstropfen für den FCB an diesem Abend war der Ausfall von Bénie Traoré, der den Platz Mitte der ersten Halbzeit angeschlagen verlassen musste.

Basel – Biel 6:1 (4:0)
SR Grundbacher. - Tore: 2. Monney (Eigentor) 1:0. 24. Broschinski 2:0. 28. Otele 3:0. 41. Shaqiri 4:0. 54. Soticek 5:0. 64. Broschinski 6:0. 73. Vasic 6:1.

SV Schaffhausen – Winterthur 0:5

Der in der Super League noch sieglose FC Winterthur feierte bei der SV Schaffhausen einen deutlichen Erfolg. Das Weiterkommen gegen den Erstligisten, der für dieses Vereins-Highlight auf das Stadion des FC Schaffhausen ausgewichen war, war spätestens nach dem zweiten Treffer von Christian Gomis in der 48. Minute zum 2:0 so gut wie sicher. Andrin Hunziker (63.), Randy Schneider (68.) und Théo Golliard (84.) erhöhten in der Folge noch.

Der Winterthurer Christian Gomis (rechts) nach seinem Treffer zum 0:1 in der ersten Runde des Schweizer Fussball Cupspiel zwischen dem SV Schaffhausen und dem FC Winterthur, am Samstag, 16. August 202 ...
Christian Gomis (rechts) brachte Winterthur bei der «Spielvi» in Führung.Bild: keystone

SV Schaffhausen – Winterthur 0:5 (0:1)
SR Drmic. - Tore: 12. Gomis 0:1. 48. Gomis 0:2. 63. Hunziker 0:3. 68. Schneider 0:4. 84. Golliard 0:5.

Alle Spiele vom Samstag

Die Unterklassigen hatten es schwer. Bislang gewannen in der 1. Runde nur Unterstrass (2. Liga, im Penaltyschiessen gegen Klingnau, 2. Liga Inter) und Morbio (2. Liga, 2:1 gegen Gossau, 2. Liga Inter) gegen einen höherklassigen Gegner.

Kriens – Wil 2:3 (1:0, 1:1) n.V.
SR Sanli. - Tore: 20. Sliskovic 1:0. 90. (+6) Selmonaj 1:1. 91. Sollberger 2:1. 94. Jacovic 2:2.

Wohlen – Aarau 1:3 (1:1)
SR Schmölzer. - Tore: 30. Soares 1:0. 42. Frokaj 1:1. 69. Bobadilla 1:2. 94. Derbaci 1:3.

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup
1 / 28
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

April 2025: Promotion-League-Klub FC Biel schlägt YB sensationell und steht als erster drittklassiger Klub der Geschichte im Cupfinal. Dieser geht gegen Meister Basel 1:3 verloren.

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
David und Goliath mal anders
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Alessandro Vogt erobert die Fussball-Schweiz im Sturm – so tickt der Shootingstar
Drei Spiele nur, um vom Nobody zum Star aufzusteigen. Drei Spiele nur, um die Erinnerungen an Nati-Topskorer Alex Frei aufzufrischen. Wer ist das Phänomen Alessandro Vogt, der als Junior in Aarau aussortiert worden ist, nie in einer nationalen Auswahl gespielt hat, aber mit St. Gallen die Super League rockt? Eine Spurensuche.
Mit lediglich zwei Minuten Super-League-Erfahrung stieg Alessandro Vogt in diese Saison. Und jetzt, nach nur drei Spielen, steht der 20-Jährige mit St. Gallen an der Tabellenspitze und führt mit drei Toren die Torschützenliste der Super League an. Dabei wurde ihm mit 16 die Türe zum Leistungssport zugeschlagen. Wir haben mit sechs Menschen gesprochen, die das Phänomen Alessandro Vogt erklären.
Zur Story