Sport
Schaun mer mal

Federer kann einpacken, hier kommt der eingesprungene Vorwärts-Tweener

Zauberschlag
Zauberschlag

Federer kann einpacken, hier kommt der eingesprungene Vorwärts-Tweener

11.04.2014, 14:4311.04.2014, 15:03
Animiertes GIFGIF abspielen
Roger Federer gilt seit längerer Zeit als Meister des Tweeners. Doch Dustin Brown hätte diesen Titel eigentlich mehr verdient. Das Problem des Deutschen mit den Rasta-Locken ist einzig: Er zeigt seine Zauberschläge nicht an Grand Slams, sondern an kleineren Turnieren wie aktuell beim 250er-Event in Houston. Im Achtelfinal hat der Deutsche erstmals in seiner Karriere einen Top-Ten-Spieler besiegt. Beim Erfolg über den an Nummer 1 gesetzten John Isner packte der 29-Jährige in der heiklen Phase des zweiten Satzes gar diesen «eingesprungenen Vorwärts-Tweener» aus. Wer glaubt, der Zauberschlag sei ein einmaliger Glücksmoment, der irrt. Unten haben wir einen traumhaften Punktgewinn von einem Challenger-Turnier in Bergamo vor zwei Monaten drin (ab 0:53) und tennisnet.com hat hier einige der schönsten Schläge der Weltnummer 101 gesammelt. Gif: Instagram/Dreddy_ja
Zwei Traumpunkte – insbesondere der zweite beim Satzball gegen sich! – von Dustin Brown in Bergamo.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Start zur grössten Saison der Geschichte mit Theaterdonner um den Hockey-Nationaltrainer
Verbandssportchef Lars Weibel hat den Auftrag, mit Patrick Fischer zeitnah zu verlängern. Die grösste Saison der Geschichte soll nicht durch ein Theater um den Nationaltrainer-Posten gestört werden.
Grösste Saison der Geschichte? Also seit 1908, dem Jahr der Verbandsgründung? So ist es. Im Februar das olympische Turnier mit allen NHL-Stars und im Mai die WM im eigenen Land, mit Chancen auf den WM-Titel und den NHL-Titanen, die nicht mehr um den Stanley Cup spielen. Wahrlich, so hat es rund um die Nationalmannschaft noch nie gerockt.
Zur Story