Die Geste von Watson nach 1:03 bedeutet: «Heul doch!» Video: YouTube/SPORTSNETCANADA
Wladimir Tarasenko ist eigentlich kein Spieler, der als weich gilt oder gar für Schwalben bekannt ist. In der ersten Viertelfinalpartie der Stanley-Cup-Playoffs von St.Louis gegen die Nashville Predators (4:3-Sieg für Nashville) bleibt er nach einem kleinen Rencontre dennoch liegen.
Austin Watson, ein Spieler der gerne kernige Checks austeilt und hier auch Tarasenko «getroffen» hat, hat dafür wenig Verständnis und macht sich über seinen Gegenspieler lustig. Kontrovers diskutiert wird die Szene auch wegen der Tatsache, dass das Spiel sofort unterbrochen wurde, obwohl Nashville in Scheibenbesitz war. Als Zach Werenski von den Columbus Blue Jackets von einer Scheibe im Gesicht getroffen wurde und stark blutend liegen blieb, lief das Spiel weiter. (abu)
4. Januar 2007: Was für ein Drama! Die Dallas Stars stehen dem Sieg gegen die Edmonton Oilers so nah. Doch weil Patrik Stefan aus zwei Metern das leere Tor verfehlt, erhalten die Oilers eine allerletzte Chance – und die nutzen sie.
Die NHL-Partie zwischen den Dallas Stars und den Edmonton Oilers ist entschieden: Die Stars führen 5:4 und Patrik Stefan kann vierzehn Sekunden vor dem Ende mit dem Puck an der Stockschaufel aufs leere Tor ziehen.
Drei Sekunden lang weiss jeder im Stadion: Jetzt fällt das 6:4 und damit die Entscheidung. Doch als die drei Sekunden vorbei sind, ist auch der Puck am Tor vorbei und die Oilers können noch ein letztes Mal angreifen.
Und es geschieht tatsächlich, was niemand mehr für möglich gehalten …