«CR7» im Zeitraffer
«CR7» im Zeitraffer
19.02.2014, 14:4819.02.2014, 14:48
Wie man sich doch verändert! Im Jahr 2001 betrat Cristiano Ronaldo als 16-Jähriger die grosse Fussball-Bühne. In 13 Jahren ist aus dem unerfahrenen, verspielten, aber äusserst talentierten Milchgesicht einer der besten Fussballer der Welt geworden. Seine Reifeprozess ist nicht nur auf dem Platz deutlich zu sehen, sondern auch in seinem Gesicht. (pre)Video: Youtube/Real Madrid Life 
Ronaldo einst und jetzt.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ball flach halten, Erwartungen dämpfen – so lautete Deutschlands EM-Devise. Nun kann selbst Sportdirektorin Nia Künzer, die WM-Finaltorschützin von 2003, ihre Euphorie kaum bremsen.
Nia Künzer bemüht sich seit Wochen darum, die Erwartungen tief zu halten. Und so passt es, dass die deutsche Sportdirektorin vor dem EM-Halbfinal gegen Spanien über das gegnerische Team ins Schwärmen gerät. Die «ungeheure Passqualität» sei gepaart mit «einer gewissen Abgezocktheit», sagt sie. Doch dann kommt auch sie nicht heraus aus dem neugewonnenen Optimismus. «Wir können die Spanierinnen packen.»