18.10.2020, 15:5818.10.2020, 18:08
Die Flandern-Rundfahrt nimmt für Strassenweltmeister Julian Alaphilippe ein äussert schmerzhaftes Ende. Der 28-jährige Franzose war gerade mit Wout van Aert und Mathieu van der Poel ausgerissen, als er mit einem Motorradfahrer kollidierte.
Der Sturz von Julian Alaphilippe.Video: streamable
Während van Aert und van der Poel noch im letzten Moment ausweichen konnten, war der Mitfavorit im Windschatten für einen Moment zu wenig aufmerksam, prallte mit der Schulter gegen den Motorradfahrer und stürzte danach heftig auf die Strasse.
Alaphilippe erlitt beim Sturz Brüche des zweiten und vierten Mittelhandknochens an der rechten Hand. Nach den ersten Untersuchungen im Spital von Ronse muss der Franzose am Montag operiert werden. Für Alaphilippe war die Flandern-Rundfahrt ohnehin das letzte Rennen in dieser Saison. Der Sieg ging am Ende an Mathieu van der Poel, der sich im Sprint gegen Wout van Aert durchsetzen konnte. (abu)
Die Sieger des Giro d'Italia seit 1995
1 / 26
Die Sieger des Giro d'Italia seit 1995
1995: Tony Rominger (Schweiz).
quelle: www.imago-images.de / imago images
Absurde Visual Effects – Wenn die Velos einfach verschwinden würden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Basel muss seinen Traum von der Champions League begraben. Zwar ist die Enttäuschung im ersten Moment gross, doch der «Trostpreis» Europa League bietet dem Team auch Chancen.
«Es ist extrem bitter», sagte Dominik Schmid unmittelbar nach Spielschluss im Interview mit SRF. Bitter, weil der FC Basel beim 0:2 in Kopenhagen spielerisch durchaus auf Augenhöhe mit dem Gegner war. Dass die Gäste im Parken-Stadion nicht nur mithalten, sondern sogar mehr Ballbesitz haben würden, hatte man im Vorfeld nicht erwarten können. Umso mehr haderte der Verteidiger damit, wie einfach seine Mannschaft das Spiel aus der Hand gegeben hatte.
Es gibt kaum einen anderen Radprofi, der so selten vor sich auf die Strasse schaut und so oft hinter sich oder irgendwo hin. Als Alaphilippe auf das Motorrad geknallt ist, war er grad am Funken mit dem Teamwagen.
Ernsthaft: Ich habe eher für früher als später so einen Unfall von Alaphilippe erwartet. Dass niemand mit ihm zu Boden musste, ist dabei noch der positivste Aspekt.
Augen auf die Strasse, gilt auch für Weltmeister.