Sport
Schaun mer mal

Wer ohne Helm am Spielfeldrand steht, sollte sich vorsehen. Ansonsten kann es mächtig krachen

Heftiger Zusammenprall
Heftiger Zusammenprall

Wer ohne Helm am Spielfeldrand steht, sollte sich vorsehen. Ansonsten kann es mächtig krachen

14.07.2014, 16:5614.07.2014, 17:52
Die Arena Football League (Indoor-Football) erfreut sich in Nordamerika grosser Beliebtheit. Am Samstag fanden sich 9'362 Zuschauer in der Spokane Veterans Memorial Arena zur Partie Spokane Shock gegen die Arizona Rattlers ein. Einer davon wollte dabei den Ball fangen, nimmt stattdessen aber ein unerwünschtes Souvenir mit.

Das Schöne am Indoor-Football ist nämlich, dass die Zuschauer ganz nah am Spielfeld sitzen. Dies hat allerdings auch Nachteile. Als Rattlers-Quarterback Erik Mayer einen Pass Richtung Mike Washington nahe an die Bande warf, wollte ein Zuschauer diesen fangen und lehnte sich weit ins Spielfeld.

Washington jedoch sah den Fan nicht, sondern rannte ihn mit voller Wucht um. Helm gegen Mütze hiess das Duell und der Zuschauer wurde heftig zurückgeschleudert. Uns ist nicht bekannt, wie es dem Fan geht, aber statt dem Ball wird er mindestens einen schweren Brummschädel mit nach Hause genommen haben. (fox)
Video: Youtube/Myk Crawford
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story