Was für ein Augenmass! Andre Drummond von den Detroit Pistons gelingt bei der 89:103-Niederlage gegen die Toronto Raptors mit einem 22-Meter-Treffer am Ende des dritten Viertels der weiteste NBA-Wurf seit 2007. Damit löst Drummond, der übrigens einer der miesesten Freiwerfer der Liga ist, LeBron James ab. Der «King» hatte damals aus 25 Metern getroffen.
Longest Made Shots Last 10 Seasons
— ESPN Stats & Info (@ESPNStatsInfo) 9. Februar 2016
2007 LeBron James 82 feet
Monday Andre Drummond 71 feet
2008 Jose Calderon 71 feet
Am liebsten im Erdboden versunken wäre wohl Cleveland-Center Timofej Mosgow. Der 2,16-Meter grosse setzt beim 120:100-Sieg gegen Sacramento kurz vor Schluss zum Dunking an, scheitert aber kläglich und setzt den Ball nur an den auf 3,05 Meter hohen Ring. (pre)
Im Grand Prix der Emilia Romagna feierte Max Verstappen am Sonntag seinen zweiten Saisonerfolg. Der Titelverteidiger verwies die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri auf die weiteren Plätze.