Sport
Schaun mer mal

Bruins-Coach Julien nimmt ein Timeout und sagt kein Wort, doch der stille Weckruf nützt nichts

Bruins-Coach Julien nimmt ein Timeout und sagt kein Wort, doch der stille Weckruf nützt nichts

10.04.2016, 13:1010.04.2016, 14:41
streamable

Mit einer blamablen 1:6-Heimniederlage gegen die Ottawa Senators haben die Boston Bruins in der Nacht auf heute ihre letzte Playoff-Chance verspielt. Trainer Claude Julien sieht das Unheil beim Stand von 1:3 bei Spielmitte kommen und nimmt ein Timeout. Doch statt seinen Jungs gehörig die Leviten zu lesen, schweigt er komplett.

Also ergreift Superstar Patrice Bergeron, der in der Lockout-Saison 2012 beim HC Lugano spielte, das Wort und staucht seine Kollegen so richtig zusammen. Ohne Erfolg: Der Stanley-Cup-Champion von 2011 kassiert drei weitere Treffer und muss zum zweiten Mal in Serie vorzeitig in die Ferien. Ganz bitter: Das punktgleiche Detroit schafft den Cut nur, weil es mehr Siege nach 60 Minuten oder nach Verlängerung aufweist als Boston. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Taufe von Schweizer Biathlon-Mobil geht schief – und es ist zum Schiessen 😂
Das Schweizer Biathlon-Team hat einen neuen hochmodernen Wachstruck, wie Swiss-Ski verkündete. Dieser wurde am gestrigen Mittwoch mit der Weltcup-Equipe eingeweiht. Der neue Service-Lastwagen sei «ein weiterer bedeutender Schritt in unserem Bestreben, unseren Biathletinnen und Biathleten stets die bestmöglichen Bedingungen im Hinblick auf ihre Wettkämpfe bieten zu können», liess sich Jürg Capol, der Nordisch-Direktor beim Schweizer Verband, zitieren. Das Langlauf-Team ist schon seit 2021 mit einem solchen Anhänger unterwegs.
Zur Story