Sport
Schaun mer mal

Dieser bärtige Bulldozer ist einfach nicht zu stoppen

Beeindruckender Rugby-Sololauf 
Beeindruckender Rugby-Sololauf 

Dieser bärtige Bulldozer ist einfach nicht zu stoppen

27.02.2014, 13:3627.02.2014, 14:03
Mehr «Sport»
In der englischen Rugby-Premiership verlieren die Exeter Chiefs gegen die Saracens 10:23. Das Resultat verkommt für Laien wie mich aber vollkommen zur Nebensache. Mich fasziniert einzig und allein, mit welcher Wucht und mit welchem Willen sich Exeters tongolesischer Aussendreiviertel Fetu’u Vainikolo durch die gegnerischen Abwehrreihen tankt. (pre)Video: Youtube/Premiership Rugby
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der grösste Trade der Geschichte mit Gretzky macht aus der NHL ein Millionen-Business
9. August 1988: Eine verwegene Idee macht aus dem Eishockey-Sport ein riesiges Business. Ein windiger Geschäftsmann lotst mit Wayne Gretzky den grössten Star der Sportart nach Los Angeles. Der Trade gibt der NHL ein ganz neues Gesicht.
Bis in die 80er-Jahre hinein ist die National Hockey League eine kanadische Angelegenheit. Gewiss: Hin und wieder holt ein Team aus den USA den Stanley-Cup. Aber das Mass aller Dinge bleiben die Montreal Canadiens und die Edmonton Oilers. Eishockey ist ein beschauliches Geschäft. Nur zwei NHL-Stars verdienen mehr als eine Million Dollar: Wayne Gretzky und Mario Lemieux. Der Durchschnittslohn liegt bei 125'000 Dollar.
Zur Story