Sport
Schaun mer mal

Die Kanadier sind so nett, die singen sogar die amerikanische Hymne

Die Kanadier sind so nett, die singen sogar die amerikanische Hymne

01.05.2017, 09:3001.05.2017, 09:51
Video: streamable

Was macht man, wenn man in einem Stadion voller Eishockeyfans eigentlich die amerikanische Hymne singen soll und das Mikrofon nicht funktioniert? Man fordert die Leute im Stadion dazu auf die Hymne zu singen. Genau das hat Brett Kissel, ein kanadischer Country-Musiker, gemacht.

Beim Playoff-Spiel der Edmonton Oilers gegen die Anaheim Ducks werden vor dem Spiel standesgemäss die kanadische und die amerikanische Hymne gesungen. Da der Sänger aber wegen technischen Problemen ausfällt, springen die über 18'000 Kanadier im Rogers Place ein und singen die Hymne ihres südlichen Nachbarn. Anaheim bedankt sich aber nicht für die kanadische Freundlichkeit: Sie schiessen die Oilers gleich mit 6:3 ab und verkürzen in der Viertelfinalserie auf 2:1. (abu)

Die Maskottchen der NHL Klubs

1 / 36
Die Maskottchen der NHL-Teams
Mittlerweile haben 30 von 31 NHL-Teams eine Maskottchen. Nur die New York Rangers haben keines.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story