Sport
Schaun mer mal

Kerber löst nach kurzer Party-Nacht Wette ein und springt in den Yarra River

Kerber löst nach kurzer Party-Nacht Wette ein und springt in den Yarra River

31.01.2016, 09:0231.01.2016, 09:11

Deutschlands neuer Tennis-Star Angelique Kerber hat am Morgen nach ihrem völlig überraschenden Triumph beim Australian Open eine Wette eingelöst. Sie ist in den Yarra River von Melbourne gesprungen.

Um 9.23 Uhr Ortszeit tauchte die neue Weltranglisten-Zweite am Sonntag in den Fluss unweit der Rod Laver Arena ein. In dieser hatte sie am Samstag die Weltranglisten-Erste Serena Williams aus den USA im Final mit 6:4, 3:6, 6:4 besiegt und damit für den ersten Titel einer deutschen Spielerin bei einem Grand-Slam-Turnier seit Steffi Grafs Erfolg beim French Open 1999 gesorgt.

«Es war kalt, aber es hat sich gelohnt», sagte Kerber, nachdem sie mit ihrem Trainer Torben Beltz und Physiotherapeut Simon Iden in den Fluss gesprungen war. Kerber hatte dies vor dem Turnier für den Fall eines Sieges in Melbourne angekündigt. (pre/sda)

Angelique Kerber: Alles im Fluss

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Harter Aufprall nach Überraschungssieg – die Hockey-Nati wird von Schweden deklassiert
Herber Rückschlag für das Schweizer Nationalteam: Nach dem Auftaktsieg gegen Finnland geht das zweite Spiel der Euro Hockey Tour in Tampere gegen Schweden deutlich 3:8 verloren.
Vor allem defensiv konnten die Schweizer nicht an die starke Leistung am Donnerstag gegen den Gastgeber anknüpfen. Im Mitteldrittel musste man innert 13 Minuten vier Gegentreffer vom 2:2 zum 2:6 einstecken. Damit bleibt es dabei: Auch bei der vierten Teilnahme an der Euro Hockey Tour gelingt es den Schweizern nicht, ihre ersten beiden Spiele zu gewinnen.
Zur Story