Ziel- und Kernen-S: Hier haben Feuz und Janka den Sieg verspielt
Feuz vs. Reichelt: Ziel-S
Bei der letzten Zwischenzeit vor dem Ziel liegt Hannes Reichelt noch 17 Hundertstel hinter Beat Feuz, doch dann gelingt dem Österreicher ein fast perfektes Ziel-S. Im Gegensatz zu Feuz wählt Reichelt eine direktere Linie, während sich der Schweizer vor der letzten Rechtskurve zu weit nach links tragen lässt. Nur knapp erwischt der Schangnauer das zweitletzte Tor, Reichelt dagegen kann alles auf Zug durchfahren. Im Ziel beträgt sein Vorsprung 12 Hundertstel.


Mehr zur Lauberhorn-Abfahrt
Janka vs. Reichelt: Kernen-S
Janka geht bei der Einfahrt vom Alpweg ins Kernen-S volles Risiko und rutscht dabei leicht weg. Der Bündner verliert dabei entscheidend an Tempo. Mit 103,3 km/h biegt er ein, mit 75,7 km/h fährt er wieder aus der Schlüsselstelle raus. Reichelt dagegen wählt eine sicherere Linie. Sein Tempo bei der Einfahrt beträgt zwar nur 101,6 km/h, aber er verlässt das Kernen mit 78,8 km/h deutlich schneller als Janka.


