Sport
Sport kompakt

Subban schiesst die Bruins in der 85. Minute ins Elend

NHL-Playoffs
NHL-Playoffs

Subban schiesst die Bruins in der 85. Minute ins Elend

02.05.2014, 07:2311.11.2020, 10:38
Mehr «Sport»

Die Boston Bruins leisten sich einen Fehlstart in die Playoff-Viertelfinals. Der Qualifikationssieger aus dem Osten unterliegt den Montreal Canadiens 3:4 nach der 2. Verlängerung. Mit einem satten Schuss von der blauen Linie beendete Montreal-Verteidiger P.K. Subban nach 4:17 Minuten der zweiten Overtime die spannende Partie.

Der entscheidende Treffer kam im Powerplay zustande. Davor waren die Canadiens bereits zweimal gegen den Qualifikationssieger aus dem Osten in Führung gegangen, hatten aber beide Male ihren Vorsprung wieder aus der Hand gegeben. Subban und Rene Bourque sorgten dafür, dass Montreal in der 24. Minute 2:0 in Führung ging.

Im Schlussdrittel gelang Boston innert 3:46 Minuten ein Doppelschlag und der Ausgleich. Auch auf Montreals erneute 3:2-Führung (53.) fanden die Bruins zwei Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit eine Antwort.

Statistisch spricht immer noch einiges für Boston. Die Bruins gewannen die letzten beiden Playoff-Duelle gegen Montreal. In der Qualifikation setzten sich die Kanadier aber in drei von vier Duellen gegen das beste Team aus dem Osten durch. (pre/si)

NHL-Playoffs, Viertelfinals, Spiel 1
Boston – Montreal 3:4 n.V. (0:1)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es tut sehr weh»: Abwehrchefin Luana Bühler erlebt die EM wegen einer Verletzung als Fan
Eigentlich ist sie die Schweizer Abwehrchefin, doch von Nati-Trainerin Pia Sundhage wurde sie angeschlagen aussortiert. Im Interview spricht Luana Bühler über ihren Gesundheitszustand, die Rolle als Zuschauerin und die Schweizer Chancen gegen Spanien.
Nach dem Weiterkommen gegen Finnland ist Luana Bühler in Genf mittendrin. Sie umarmt ihre Nati-Freundinnen. Dabei trägt sie ein rotes Jäckchen, das Schweizer Kreuz prangt darauf. Kurz ist Bühler dort, wo sie während der Heim-EM hätte sein sollen: auf dem Platz. Die 29-jährige Verteidigerin von Tottenham Hotspur wäre die Abwehrchefin des Schweizer Nationalteams gewesen, doch die Luzernerin verpasste die EM angeschlagen. Im Interview spricht sie über ihre Gefühlslage.
Zur Story