Sport
Sport kompakt

Challenge League: Servette und Wohlen bleiben an Leader Lugano dran

Challenge League: Servette und Wohlen bleiben an Leader Lugano dran

26.04.2015, 18:0826.04.2015, 18:08
Mehr «Sport»
Die Servette-Torschützen Besnard und Bua.
Die Servette-Torschützen Besnard und Bua.Bild: Jean-Guy Python/freshfocus

Die drei um den Aufstieg in die Super League spielenden Mannschaften kamen in der 29. Challenge-League-Runde zu Siegen. Nach Leader Lugano gestern in Winterthur, gewannen heute Wohlen in Schaffhausen und Servette das Léman-Derby gegen Lausanne.

Die Genfer gewannen vor 8562 Zuschauern klar mit 4:2. Benjamin Besnard, Nachwuchs-Nationalspieler Kevin Bua (2) Ex-Natistar Johan Vonlanthen schossen die Tore bis zur komfortablen 4:0-Führung, ehe Lausanne noch zwei Ehrentreffer gelangen.

Wohlen, das zuletzt zweimal in Folge verloren hatte, kam bei den formstarken Schaffhausern dank Toren von Roman Buess und Kevin Pezzoni zum 2:1-Erfolg. Challenge-League-Topskorer Igor Tadic verkürzte in der 81. Minute mit seinem 16. Saisontor. (ram/si)

Die Tabellenspitze
1. Lugano 29/59
2. Servette 29/58
3. Wohlen 29/55
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Brandi Chastain kreiert den berühmtesten Torjubel des Frauenfussballs
10. Juli 1999: In der Rose Bowl von Pasadena gewinnen die Fussballerinnen aus den USA gegen China den WM-Titel. Nach dem finalen Versuch im Penaltyschiessen entsteht ein ikonischer Moment.

Jeder echte Fussballfan kennt die Hand Gottes. Hat einmal das Wembley-Goal gesehen. Roger Millas Tänzchen an der Eckfahne ist ihm ebenso ein Begriff wie Panenkas Penalty oder Zidanes Kopfstoss gegen Materazzi.

Zur Story