Sport
Sport kompakt

Dritter Assist für Sven Bärtschi

NHL
NHL

Dritter Assist für Sven Bärtschi

16.11.2014, 08:3416.11.2014, 08:48

Sven Bärtschi ist nach der Rückkehr in die NHL weiterhin gut drauf. In seinem sechsten Spiel für die Calgary Flames gelingt dem Schweizer Stürmer beim 4:2 gegen die Ottawa Senators der dritte Assist.

Und Bärtschis Vorlage in der 29. Minute zum 1:1 war sehenswert. Der Oberaargauer lancierte mit einem herrlichen Steilpass in die Tiefe seinen Teamkollegen Paul Byron, der souverän zum Ausgleich einschob.

Die beiden anderen Schweizer bei den Flames, Goalie Jonas Hiller (Ersatz) und Rafael Diaz (überzählig), kamen nicht zum Einsatz.

Die restlichen Schweizer blieben ohne Skorerpunkt. Nino Niederreiter gewann mit Minnesota Wild in Dallas 2:1, mit dem selben Resultat siegten Roman Josi und die Nashville Predators gegen die Winnipeg Jets. Nashville hielt damit in der Central Division den Anschluss an den Leader aus St.Louis.

Nach einem Spiel auf der Tribüne kehrte Damien Brunner in die Aufstellung der New Jersey Devils zurück. Der Stürmer konnte die 2:3-Niederlage gegen die Colorado Avalanche, bei der Reto Berra Ersatz war, aber nicht verhindern. Auch Mark Streit und Mirco Müller mussten mit ihren Teams Niederlagen hinnehmen.

NHL-Resultate mit Schweizer Beteiligung vom Samstag  
Dallas Stars – Minnesota Wild (mit Niederreiter) 1:2
Montreal Canadiens – Philadelphia Flyers (mit Streit) 6:3
New Jersey Devils (mit Brunner) – Colorado Avalanche 2:3
Columbus Blue Jackets – San Jose Sharks (mit Müller) 2:1
Nashville Predators (mit Josi) – Winnipeg Jets 2:1
Calgary Flames (mit Bärtschi/Assist zum 1:1, ohne Hiller/Ersatz und Diaz/überzählig) – Ottawa Senators 4:2.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Süsses, Saures und der schaurige VAR – die Super-League-Klubs ziehen um die Häuser
Für manche Beobachter ist die Super League schon im Alltag eine gruslige Sache. Doch an Halloween geht's erst richtig los mit dem Horror!
Hexen, Vampire, Gespenster – wenn es an Halloween eindunkelt, gehen fiese Gestalten auf Beutezug nach Süssigkeiten. Die Klubs der Schweizer Super League haben sich ebenfalls verabredet, um gemeinsam die Nachbarschaft unsicher zu machen. Dort, wo Siegerstrasse, Unentschiedengässli und Verliererweg zusammentreffen, trudeln die verkleideten Klubs einer nach dem anderen ein.
Zur Story