Sport
Sport kompakt

Mike Schmid beim Sieg von Alex Fiva Dritter

Drei Podestplätze für die schweiz

Mike Schmid beim Sieg von Alex Fiva Dritter

25.01.2014, 15:4725.01.2014, 21:24
Mehr «Sport»
Mike Schmid auf seiner Fahrt zu Olympiagold in Vancouver.
Mike Schmid auf seiner Fahrt zu Olympiagold in Vancouver.Bild: AP

Olympiasieger Mike Schmid darf damit rechnen, dass er seinen Titel in Sotschi verteidigen kann. Beim Skicross-Weltcup im österreichischen Kreischberg fuhr er nach langer Verletzungspause auf Rang 3.

Die Schweizer Männer erhielten einen dritten Quotenplatz für die Olympischen Spiele zugesprochen. Somit sollte Mike Schmid die Nomination im letztmöglichen Moment schaffen.

Das Rennen der Männer gewann mit Alex Fiva ein weiterer Schweizer, der in Sotschi zu den Topfavoriten gehören wird. Es war sein 6. Weltcupsieg. Mit Fanny Smith auf Rang 2 gab es auch bei den Frauen einen Schweizer Podestplatz zu feiern. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Harry, wir haben auch den Pokal gewonnen»: Lange Leidenszeit von Tottenham beendet
    Im Europa-League-Final zwischen Tottenham und Manchester United setzen sich die Spurs durch und jubeln über den ersten internationalen Titel seit 1984. Bei Vereinsikone Heung-min Son fliessen nach dem Spiel die Tränen. Anders sieht die Gemütslage bei Manchester aus. Trainer Ruben Amorim bot nach dem Spiel seinen Rücktritt an.

    Dank eines Eigentors von Manchester Uniteds Luke Shaw gewinnt Tottenham den rein englischen Europa-League-Final 1:0 gegen United, sichert sich trotz einer miserablen Saison in der Liga einen Titel und damit die Teilnahme an der Champions League.

    Zur Story