Sport
Sport kompakt

Mike Schmid beim Sieg von Alex Fiva Dritter

Drei Podestplätze für die schweiz
Drei Podestplätze für die schweiz

Mike Schmid beim Sieg von Alex Fiva Dritter

25.01.2014, 15:4725.01.2014, 21:24
Mike Schmid auf seiner Fahrt zu Olympiagold in Vancouver.
Mike Schmid auf seiner Fahrt zu Olympiagold in Vancouver.Bild: AP

Olympiasieger Mike Schmid darf damit rechnen, dass er seinen Titel in Sotschi verteidigen kann. Beim Skicross-Weltcup im österreichischen Kreischberg fuhr er nach langer Verletzungspause auf Rang 3.

Die Schweizer Männer erhielten einen dritten Quotenplatz für die Olympischen Spiele zugesprochen. Somit sollte Mike Schmid die Nomination im letztmöglichen Moment schaffen.

Das Rennen der Männer gewann mit Alex Fiva ein weiterer Schweizer, der in Sotschi zu den Topfavoriten gehören wird. Es war sein 6. Weltcupsieg. Mit Fanny Smith auf Rang 2 gab es auch bei den Frauen einen Schweizer Podestplatz zu feiern. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grosse Erleichterung: Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler ausser Lebensgefahr
Die Motorsport-Welt kann aufatmen: Noah Dettwiler ist nicht mehr in Lebensgefahr. Das verkündet sein Umfeld drei Tage nach dem schweren Unfall beim Moto3-Rennen in Malaysia.
«Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genaustens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen», liess Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie am Mittwoch via soziale Medien verlauten.
Zur Story