Sport
Sport kompakt

Ohne Shaqiri, dafür mit Podolski (und wie!): Inter schlägt dezimiertes Udinese

Ohne Shaqiri, dafür mit Podolski (und wie!): Inter schlägt dezimiertes Udinese

28.04.2015, 22:3929.04.2015, 10:03
Animiertes GIFGIF abspielen
Lukas Podolski erzielt den entscheidenden Treffer mit diesem Schlenzer.gif: streamable

Inter Mailand kommt im Mittelfeldduell mit Udinese zu einem knappen 2:1-Sieg. Xherdan Shaqiri sitzt 90 Minuten auf der Bank, während Sturmpartner Lukas Podolski Sekunden nach seiner Einwechslung die Partie entscheidet.

Udinese muss über weite Strecken in (doppelter) Unterzahl agieren: In der 40. Minute sieht Maurizio Domizzi zum zweiten Mal Gelb, nach einer Stunde fliegt Emmanuel Badu direkt vom Platz.

Nach 50 Minuten fallen die ersten Tore in rascher Folge: Erst bringt Inters Mauro Icardi vom Elfmeterpunkt seine Farben in Führung, postwendend gleicht Antonio Di Natale nach einem Sololauf aus.

Für die Entscheidung ist Lukas Podolski besorgt. In der 65. Minute wird der Deutsche eingewechselt und schlenzt den Ball mit seiner zweiten Ballberührung in die Maschen – sein erstes Tor für die Nerazzurri.

Bei Udinese spielte der Schweizer Silvan Widmer zum 13. Mal in Folge durch. Inter liegt sechs Runden vor Schluss nur noch zwei Zähler hinter Rang 5 (Sampdoria). (twu)

Serie A, 33. Runde
Udinese – Inter Mailand 1:2 (0:0)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der FC Aarau wird weltbekannt – wegen einer genialen Fallrückzieher-Rettungsaktion
9. November 2014: Es läuft nicht für den FC Aarau in diesem Spiel der 15. Runde gegen den FCZ. Auf dem Brügglifeld gerät man schon in der 15. Minute mit 0:1 in Rückstand und vier Minuten später sieht Sandro Wieser nach seiner Brutalo-Attacke auf Gilles Yapi Rot. Doch dann kommt das einsame Aarauer Highlight.
Ein Spiel, zwei Szenen. Eine total negativ, die andere ein Glanzstück. Beide bleiben für die Ewigkeit.
Zur Story