Simon Ammann muss eine weitere Enttäuschung hinnehmen. Bereits im ersten Sprung verspielt der Toggenburger mit nur 172,5 m an der Skiflug-WM in Harrachov (Tsch) sämtliche Medaillenchancen.
Mit 179,5 m im zweiten Umgang steigerte sich Ammann von Position 25 noch auf den 16. Zwischenrang. Gregor Deschwanden hatte sogar Glück, dass er nicht die Top 30 verpasste, was das vorzeitige Ausscheiden bedeutet hätte. Mit Weiten von 170 und 173 Meter nimmt er den zweiten Tag von Platz 23 in Angriff.
Für die zwei Wettkampfsprünge vom Samstag sind die Wetterprognosen nicht eben günstig. In die Pole-Position hat sich Severin Freund geschoben. Mit Flügen auf 203,5 und 191,5 m schuf er sich ein Polster von 11,1 Punkten auf Anders Bardal. Ammans Rückstand auf den 3. Platz von Peter Prevc (Sln) beträgt 37 Meter. (si/syl)
Fussballern wird ja immer wieder das Image von Schwalbenkönigen angehaftet. In gewissen Fällen scheint dies auch zuzutreffen. So zum Beispiel beim deutschen Weltmeister und Ex-Bundesliga-Profi Christoph Kramer. Der 34-Jährige, der im letzten Sommer seine Karriere beendet hatte, gab in der Sportshow «Schlüter. Zander. Live.» zu, die Schiedsrichter regelmässig absichtlich getäuscht zu haben.