Sport
Sport kompakt

Neue Hoffnung für Servette: Stadion gekündigt, Betriebskosten abgetreten

Neue Hoffnung für Servette: Stadion gekündigt, Betriebskosten abgetreten

15.04.2015, 17:4615.04.2015, 17:46
Nach dem Sieg im Spitzenspiel feiert Servette jetzt auch neben dem Feld einen grossen Erfolg. 
Nach dem Sieg im Spitzenspiel feiert Servette jetzt auch neben dem Feld einen grossen Erfolg. Bild: KEYSTONE

Der in arge Finanznot geratene Challenge-League-Klub FC Servette darf hoffen, dem Konkurs zu entgehen. Der Nutzungsvertrag des Stade de Genève konnte gekündigt und die Betriebskosten an den Eigner, den Kanton Genf, abgetreten werden. 

Diese für die Genfer erfreuliche Vereinbarung konnte am Mittwoch mit den Stadionbesitzern abgeschlossen werden. Servette kümmert sich fortan nur noch um die eigene Spielorganisation und bezahlt künftig einen vernünftigen Mietzins. Dieses Entgegenkommen kann als erster Schritt zu einer Reduktion der Schuld führen, die gemäss einigen Quellen um die sieben Millionen Franken belaufen. 

Servette konnte zuletzt die Löhne der Spieler und Angestellten nicht mehr bezahlen und bangt um die Lizenz für die kommende Saison. Präsident Hugh Quennec wertet das Entgegenkommen der öffentlichen Hand als erste Rettungsmassnahme, die aber noch nicht alle finanziellen Probleme löst. Der Genfer Stadtrat François Longchamp beteuert, dass der FC Servette, der heuer sein 125-jähriges Jubiläum feiert und sportlich gute Chancen auf einen Aufstieg in die Super League besitzt, den Wunsch einer Kündigung mit der Besitzer-Vereinigung erst auf den 1. April getätigt habe. (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wen Shiffrin mit ihrem neusten Rentier ehrt – und an wen Pinheiro Braathen dachte
Die Rentier-Herde von Mikaela Shiffrin hat am Wochenende Zuwachs erhalten. Am Tag nach ihrem neunten (!) Sieg in Levi hat sich die Amerikanerin auf einen Namen festgelegt. Schneller entschied sich Lucas Pinheiro Braathen, der erste Weltcupsieger aus Brasilien.
Ob sie Mikaela Shiffrin noch alle aufzählen kann? Bereits zum neunten Mal hat der amerikanische Ski-Star einen Weltcupslalom in Levi gewonnen und damit auch die spezielle Siegesprämie in Form eines Rentiers erhalten.
Zur Story