Sport
Sport kompakt

Real Madrid soll ein Angebot für Ricardo Rodriguez vorbereiten

Bald ein Schweizer Königlicher?
Bald ein Schweizer Königlicher?

Real Madrid soll ein Angebot für Ricardo Rodriguez vorbereiten

06.05.2014, 12:1306.05.2014, 14:57
Mehr «Sport»
Ricardo Rodriguez scheint im Spiel gegen den VfB überzeugt zu haben.
Ricardo Rodriguez scheint im Spiel gegen den VfB überzeugt zu haben.Bild: EPA/dpa

Der Schweizer Nationalspieler Ricardo Rodriguez wurde in dieser Saison immer wieder mit europäischen Topklubs in Verbindung gebracht. Auch der Name Real Madrid fiel dabei. Gemäss der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung» soll jetzt wirklich Bewegung in den möglichen Wechsel des 21-Jährigen kommen und die Königlichen sollen ein Angebot vorbereiten. Carlo Ancelotti habe den Linksverteidiger im Spiel gegen den VfB Stuttgart beobachten lassen. 

Rodriguez überzeugt derzeit bei den Wölfen. In 33 Partien erzielte er fünf Tore und spielte den letzten Pass für acht Treffer. «Tuttomercatoweb» will allerdings erfahren haben, dass die Zukunft des Schweizers erst nach der WM geregelt werde. Sein Marktwert beträgt derzeit rund 20 Millionen Euro. Rodriguez wäre der erste Schweizer bei Real Madrid. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spielmanipulation: UEFA sperrt Klub im Europacup für zehn Jahre
Ein Verein aus Montenegro wurde der Spielmanipulation verdächtigt. Nun sperrte ihn die UEFA aus dem Europacup aus und verhängte eine Geldstrafe.
Harte Strafe für den montenegrinischen Erstligisten Arsenal Tivat: Der Klub wurde von der UEFA für zehn Jahre aus allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Grund ist ein Manipulationsverdacht im Zusammenhang mit der Conference-League-Qualifikation in der Saison 2023/24. Das bestätigte der europäische Fussballverband nach einer Untersuchung durch die Disziplinarkommission.
Zur Story