Sport
Tennis

Federers Verletzung ist so unglaublich bitter, weil ... 

Ein geknickter Federer sagt für das Endspiel in London ab.
Ein geknickter Federer sagt für das Endspiel in London ab.Bild: DYLAN MARTINEZ/REUTERS
Schock für die Tennis-Schweiz

Federers Verletzung ist so unglaublich bitter, weil ... 

Roger Federer muss für das Endspiel der ATP-World-Tour-Finals wegen einer Rückenverletzung Forfait erklären. Novak Djokovic gewinnt das Turnier somit kampflos. 
16.11.2014, 20:1817.11.2014, 08:34

Federers Statement auf seiner Facebook-Seite. Mehr weiss man momentan nicht.

Bild

Für die Tennis-Schweiz ist das ein Schock, weil ...

... unglaublich ...

Weil ...

... diese ...

Bild
Bild: Tim Ireland/AP/KEYSTONE

... Bilder ...

Bild
Bild: Tim Ireland/AP/KEYSTONE

... zum ...

Bild
Bild: DYLAN MARTINEZ/REUTERS

... heulen ...

Bild
Bild: DYLAN MARTINEZ/REUTERS

... sind!

Bild
Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE

(Wir mögen es viel mehr, wenn er lacht.)

Zwölf Minuten Federer-Funnies zur Aufheiterung.video: youtube.com/Tennis now

Weil ... 

... Stan Wawrinka ...

Bild
Bild: Getty Images Europe

... Novak Djokovic ...

Bild
Bild: SUZANNE PLUNKETT/REUTERS

... bestimmt ...

Bild
Bild: AP

... besiegt ...

Bild
Bild: EPA/AAP

... hätte!

Bild
Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

Da vergibt Stan gestern im Halbfinale vier Matchbälle, muss seinem Freund Federer den Final überlassen und dann passiert so was. Unglücklicher geht es nicht. 

Stan Wawrinka war gestern Abend so enttäuscht, dass er «mehr als einen Drink» brauchte, um das Ganze zu verarbeiten. Hätte er doch einen seiner vier Matchbällen verwertet. Inzwischen hätte wohl auch Roger Federer nichts mehr dagegen. 

Weil ...

... so viele ...

Bild
Bild: Getty Images Europe

... Fans ...

Bild
Bild: Getty Images Europe

... extra ...

Bild
Bild: TOBY MELVILLE/REUTERS

... nach London ...

Bild
Bild: Getty Images Europe

5. Weil ... 

... wir nächstes Wochenende ...

Bild
Bild: EPA/KEYSTONE

... diese ...

Bild
Bild: KEYSTONE

... Bilder ...

Bild
Bild: KEYSTONE

... sehen ...

Bild
Bild: KEYSTONE

... wollen!

Bild
Bild: DENIS BALIBOUSE/REUTERS

In fünf Tagen steigt in Lille das grosse Davis-Cup-Finale zwischen der Schweiz und Frankreich. Wenn Stan und Roger fit sind, ist die Schweiz der Favorit. Wenn ...

Roger Federer hat in seiner Karriere über 1000 Spiele bestritten und hat heute erst zum dritten Mal Forfait erklärt. Will heissen, dass die Verletzung sehr Ernst zu nehmen ist.

Mehr zum Thema

Weil ...

... Roger Federer niemals alt werden darf!

Und weil ... 

... der Sonntagabend ... 

Animiertes GIFGIF abspielen

... jetzt ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy.com

... unglaublich ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy.com

... langweilig ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy.com

... ist!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die nächste SCB-Transferpleite – Giancarlo Chanton bleibt in Genf
Auch Nationalverteidiger Giancarlo Chanton wechselt nicht zum SCB. Er hat in Genf um zwei Jahre verlängert. Der SCB ist inzwischen definitiv die lahme Ente auf dem helvetischen Transfermarkt.
Giancarlo Chanton ist Servettes aufregendstes Verteidigertalent, kennt das Bernbiet aus einer längeren Ausbildungszeit in Langnau und hätte perfekt zum SCB gepasst: Bereits ein bestandener defensiver Leitwolf, der diese Saison von Genfs Schweizer Abwehrspielern nach Tim Berni (nächste Saison bei den ZSC Lions) am zweitmeisten Eiszeit (16:30 Min. pro Partie) schultert. Er bestätigt aktuell die grossen Fortschritte der letzten Saison, wird Ende November erst 23, ist soeben für das Vierländerturnier in Tampere aufgeboten worden, hat sein Potenzial nach wie vor nicht ausgereizt und sein immenses Talent bei drei Junioren-Titelturnieren und 79 Nachwuchs-Länderspielen eindrücklich gezeigt. Er kann der nächste Raphael Diaz werden.
Zur Story