Sport
Tennis

Wawrinka lässt Raonic im zweiten Satz keine Chance und steht im Halbfinal von Monte Carlo

ATP Masters 1000, Monte Carlo, Viertelfinals
S. Wawrinka – M. Raonic 7:6, 6:2
Wawrinka lässt uns mit seiner Faust wissen, dass er bereit ist für den Halbfinal.
Wawrinka lässt uns mit seiner Faust wissen, dass er bereit ist für den Halbfinal.Bild: Keystone
ATP Monte Carlo

Wawrinka lässt Raonic im zweiten Satz keine Chance und steht im Halbfinal von Monte Carlo

Stanislas Wawrinka steht nach einem 7:6, 6:2-Erfolg gegen den kanadischen Aufschlag-Hünen Milos Raonic im Halbfinal des Masters von Monte Carlo. Dort wartet mit David Ferrer nun ein Sandplatz-Spezialist. Die spanische Weltnummer sechs setzte sich in seinem Viertelfinal gegen Landsmann Rafael Nadal durch. Gegen Ferrer liegt Wawrinka im Direktduell mit 7:5-Siegen hinten.
18.04.2014, 10:1418.04.2014, 14:58
Mehr «Sport»
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sundhage kündigt Umstellungen an und träumt vom zweiten «Wunder von Bern»
Pia Sundhage motiviert ihre Spielerinnen vor dem EM-Viertelfinal gegen Spanien mit historischen Bildern. Der Glaube an die Sensation ist bei der Schweizer Nationaltrainerin ungebrochen.
Pia Sundhage macht einen lockeren Eindruck, als sie am Donnerstagnachmittag auf dem Podium im Innern des Wankdorfstadions sitzt. Man sieht der Schweizer Nationaltrainerin nicht an, dass es der Tag vor dem EM-Viertelfinal gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien ist. Zwar spricht die Schwedin bald einmal von ihrer «grössten Herausforderung», die ihr am Freitagabend (21 Uhr) in ihrer langen Trainerkarriere bevorstehe, allerdings erweckt sie, wenn sie da so in ihrem grauen Trainer mit rot-weissem Schweizer Kreuz dasitzt, nicht den Eindruck, als ob sie dies aus der Ruhe bringen könnte.
Zur Story