
Das Zielfoto zeigt, dass Sagan die Linie einen Hauch vor Farrar überquert.Bild: Neal rogers Peter Sagan gewinnt in Extremis die Kalifornien-Rundfahrt. Nur weil der Slowake in der letzten Etappe aufs Podest sprintet und sich so eine Zeitgutschrift holt, kann er den bis dahin führenden Julian Alaphilippe noch abfangen.
18.05.2015, 00:0118.05.2015, 09:19

Sagan erhält die Siegerküsschen, der zweitplatzierte Alaphilippe (links) wirkt zerknirscht.Bild: Damian Dovarganes/AP/KEYSTONE
Peter Sagan hat die zehnte Ausgabe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen – dank einem Hitchcock-Finale. Der Slowake klassierte sich bei der Schlussetappe im 3. Rang, nur Millimeter trennten ihn von Rang 4. Eine Hundertstel-Sekunde betrage die Differenz zwischen Sagan und dem viertplatzierten Tyler Farrar, twittert Velojournalist Neal Rogers und beruft sich auf die Zeitmesser.
Weil das Glück auf seiner Seite war, ergatterte sich Sagan dadurch eine Zeitgutschrift. Und dank dieser schaffte er es, im allerletzten Moment noch den bis dahin führenden Franzosen Julian Alaphilippe vom Platz an der Sonne zu verdrängen.
Champagner ist das Sportgetränk des Wochenendes
1 / 10
Champagner ist das Sportgetränk des Wochenendes (17.5.2015)
Novak Djokovic verspritzt nach seinem Finalsieg über Roger Federer Champagner.
quelle: x90029 / tony gentile
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Noch bevor die erste Minute vorbei war, lag der haushohe Favorit in Führung. Corsin Konietzke nahm der Affiche mit dem 1:0 gegen den sechs Ligen tiefer spielenden FC Walenstadt jegliche Spannung. Zur Pause stand es vor rund 5500 Zuschauern 5:0 für Super-League-Leader St.Gallen, das nie nachliess. Shooting Star Alessandro Vogt hatte unter anderem zwei Mal getroffen.