Sport
Videos

Diesen cleveren Trick sollte sich jeder Basketballer merken

Diesen cleveren Trick sollte sich jeder Basketballer merken

03.01.2017, 08:1703.01.2017, 10:50
Mehr «Sport»
Video: streamable

Auf den ersten Blick macht die Aktion keinen Sinn. Nach einem Timeout stürmen die Spielerinnen von Louisville (in Rot) in die «falsche» Richtung und haben natürlich leichtes Spiel – weil sich die Defensive der Duke University tatsächlich unter dem falschen Korb aufgestellt hat.

Der Clou dabei: Louisvilles Coach hat diesen Spielzug genau so angeordnet und seine Offensive unter dem Korb aufgestellt, den sie eigentlich verteidigen müssten. Die Duke-Spielerinnen sind zwar in die Falle getappt, haben sich dafür aber gerächt und das Spiel 58:55 gewonnen. (drd)

Apropos Basketball: Eishockey im Baseballstadion …

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er hatte für ihn «keine Verwendung mehr»: Schalke-Profi Sylla lässt seinen Hund zurück
Schalkes Millionentransfer Moussa Sylla hatte einen Hund. Aber offenbar wenig Interesse an dem Tier – denn das landete nun im Tierheim. Auf ungewöhnlichem Wege.
Beim FC Schalke zählt Moussa Sylla zu den Leistungsträgern. Der Mittelstürmer war in der vergangenen Saison für rund 2,5 Millionen Euro vom französischen Klub FC Pau zu den «Königsblauen» gekommen und konnte sich im Team sofort etablieren. Sein aktueller Marktwert beträgt 6 Millionen Euro – er gilt bei dem notorisch klammen Klub als heisser Verkaufskandidat.
Zur Story