Sport
Wintersport

Ski-Weltcup: Wendy Holdener gewinnt den Slalom von Sestriere

Slalom der Frauen, Sestriere
1. Wendy Holdener (SUI) 1:56,29
2. Mikaela Shiffrin (USA) +0,47
3. Petra Vlhova (SVK) +0,70
...
13. Aline Danioth (SUI) +2,87
16. Elena Stoffel (SUI) +3,35
20. Nicole Good (SUI) +3,68
24. Michelle Gisin (SUI) +3,86
Out: Anita Gulli (ITA)
Switzerland's Wendy Holdener, center, winner of an alpine ski, women's World Cup slalom, celebrates with second-placed United States' Mikaela Shiffrin, left, and third-placed Slovakia&# ...
Die grössten Konkurrentinen bezwungen: Holdener schlägt in Sestriere Shiffrin und Vlhova.Bild: keystone

Wendy Holdener wandelt auf Vreni Schneiders Spuren: «Es ist einfach unglaublich»

Wendy Holdener lässt beim Slalom in Sestriere die langjährigen Dominatorinnen Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova souverän hinter sich – und bei erster Gelegenheit dem Premierensieg in ihrer Paradedisziplin gleich den zweiten Triumph folgen.
11.12.2022, 10:0511.12.2022, 15:47
Mehr «Sport»

106 Anläufe benötigte Wendy Holdener, um im Weltcup einen Slalom zu gewinnen. Das war vor zwei Wochen in Killington, Vermont, als sie ausgerechnet in der Heimat von Mikaela Shiffrin, der besten Slalom-Fahrerin der Geschichte, und nach jeweils 15 zweiten und dritten Plätzen von zuoberst auf dem Podest grüsste. Feierte sie damals den Sieg noch mit der ex-aequo klassierten Schwedin Anna Swenn Larsson, so gehörte in Sestriere die Aufmerksamkeit als Siegerin alleine Holdener.

Speziell freute die 29-jährige Schwyzerin, dass sie in der Entscheidung vor Mikaela Shiffrin blieb - schliesslich war ihr in der Vergangenheit die Amerikanerin so oft vor dem Slalom-Sieg gestanden. «Ich hörte am Start, dass Mikaela vorne ist. Da wusste ich, dass ich alles geben musste. Ich bin extrem glücklich, dass ich im letzten Streckenteil besser gefahren bin und so deutlich in Führung ging», so Holdener, die am Ende um 0,47 Sekunden vor Shiffrin lag.

Slalom-Ränge 5, 2, 1 und 1

Holdener nahm mit ihrer Aussage zugleich Bezug auf den ersten Lauf am Morgen, als sie unten in der Fläche auf 18 Fahrsekunde nicht weniger als fünf Zehntel auf Vlhova eingebüsst hatte. Doch die heuer noch sieglose Slowakin fiel als Halbzeit-Leaderin gar noch in den 3. Rang zurück (0,70 Sekunden zurück).

«Es ist einfach unglaublich. Ich habe gehört, dass Mikaela Shiffrin führt und wusste deshalb, dass ich alles auspacken musste. Ich bin noch nie so gut in eine Saison gestartet. Ich war unglaublich nervös, weil ich in den Trainings gute Leistungen gezeigt habe. Insgesamt hat am Ende wohl der saubere zweite Lauf den Unterschied gemacht. Ich bin sehr gut gestanden und habe keine Fehler gemacht.»
Wendy Holdener

Zwei Siege in zwei aufeinanderfolgenden Slaloms, das gelang einer Schweizerin zuletzt 1994: Vreni Schneider. Im TV-Interview angesprochen auf diesen Fakt riss Holdener spontan ihre Arme zum Jubeln in die Höhe und ein noch breiteres Lachen setzte sich in ihrem Gesicht fest. Sie sei vor dem Start sehr nervös gewesen, gab Holdener noch zu.

Dieser Saisonstart sei einfach unglaublich, befand die nun fünffache Weltcupsiegerin, die nach vier von elf Slaloms – mit den Rängen 5, 2, 1 und 1 – auch zusammen mit Shiffrin die Disziplinen-Wertung anführt. Im Gesamtklassement liegt Holdener nach einem Viertel der Saison ebenfalls weit vorne. Mit 366 Punkten fehlen ihr nur 19 Punkte zu Leaderin Shiffrin.

Danioth so gut wie zuletzt Anfang 2020

Zweitbeste Schweizerin in Sestriere war Aline Danioth. Die 24-jährige Urnerin belegte auf dem Hang, auf welchem sie schon zweimal eine schwere Knieverletzung erlitten hatte und sich deshalb «mental überwinden musste», den 13. Rang. Besser klassiert war sie im Weltcup letztmals vor knapp drei Jahren als Zwölfte des Slaloms in Flachau. Auf ihre siegreiche Teamkollegin büsste Danioth knapp drei Sekunden ein.

Hingegen Michelle Gisin wartet auch nach dem neunten Saisonrennen weiterhin auf ihr erstes Spitzenresultat. Rang 8 in der zweiten Abfahrt von Lake Louise bleibt für die Engelbergerin, die auf diesen Winter hin die Skimarke gewechselt hat, die bislang einzige Top 10-Platzierung. Im Slalom wartet sie nach vier Rennen weiterhin auf eine Klassierung in den ersten 15. In Sestriere musste Gisin nach zögerlicher Fahrt im ersten Lauf gar bis ganz zuletzt warten, ehe sie sich der Finalteilnahme gewiss sein durfte. Im zweiten Lauf verbesserte sich die Obwaldnerin von Position 29 immerhin noch auf den 24. Platz.

Mit Nicole Good und Elena Stoffel zeigten im Piemont auch zwei weitere Fahrerinnen der zweiten Schweizer Garde gute Leistungen. Die Walliserin Stoffel wurde dank neuntbester Zeit im Final 16. und schaffte ihr drittbestes Karriere-Resultat. Es war zugleich ihr zweites zählbares Resultat der Saison nach dem 20. Rang in Killington. Beim Slalom-Saisonauftakt in Levi hatte die 26-Jährige zweimal die Finalteilnahme der Top 30 knapp verpasst.

Good, bei ihrem letzten Weltcup-Einsatz in Levi schon 19., überzeugte mit Startnummer 32 und dem 17. Zwischenrang vor allem im ersten Lauf. Im Final büsste die St. Gallerin noch eine Position ein.

Im Frauen-Weltcup stehen in der kommenden Woche die Speedrennen in St. Moritz an. Auf der Piste Corviglia finden am Freitag und Samstag je eine Abfahrt und am Sonntag ein Super-G statt. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf:[/strong] Der Bündner [strong]Marc Berthod[/strong] gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach [strong]Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen!
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Licorne
11.12.2022 14:58registriert Januar 2014
Oh mann Wendy, du hast das dermassen verdient! Freut mich riesig 😃
590
Melden
Zum Kommentar
avatar
AG-Bärner
11.12.2022 14:40registriert März 2020
Super Wendy, endlich gelingt Dir was Du schon lange verdient hast. Gratuliere zu der Super Fahrt. Weiter so.
380
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cupsieger Maxi
11.12.2022 14:27registriert Dezember 2014
Grande Wendy
331
Melden
Zum Kommentar
9
    Beckham steigt bei Salford City ein +++ Rugby-Spieler tödlich verunglückt
    Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
    Zur Story