Sport
WM 2014

James Rodriguez räumt auch bei der Wahl zum schönsten WM-Treffer ab – Shaqiri und Xhaka abgeschlagen 

Noch ein Titel für den Torschützenkönig
Noch ein Titel für den Torschützenkönig

James Rodriguez räumt auch bei der Wahl zum schönsten WM-Treffer ab – Shaqiri und Xhaka abgeschlagen 

21.07.2014, 14:3221.07.2014, 15:21
Mehr «Sport»

Über vier Millionen User haben auf der Website der FIFA abgestimmt und James Rodriguez zum grossen Gewinner der Wahl zum schönsten der 171 Tore der WM in Brasilien gemacht. 

Der kolumbianische Goalgetter landet gleich mit zwei seiner sechs Tore auf dem Treppchen: Platz 3 geht an das 4:1 im Gruppenspiel gegen Japan und Platz 1 an den Sensations-Volley zum 1:0 gegen Uruguay im Achtelfinal.

Nur Holland-Knipser Robin van Persie verhindert den totalen Triumph des Torschützenkönigs. Seinen spektakulären Flugkopfball zum 1:1 gegen Spanien im ersten Gruppenspiel wählen die FIFA-User auf Rang 2.

Animiertes GIFGIF abspielen
Platz 1: Kolumbiens 1:0 gegen Uruguay durch Torschützenkönig James Rodriguez.gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
Platz 2: Hollands Robin van Persie mit dem 1:1 gegen Spanien.gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
Platz 3: Kolumbiens James Rodriguez mit dem 4:1 gegen Japan.gif: srf

Xherdan Shaqiris 1:0 gegen Honduras landet auf Platz 10, Granit Xhaka muss sich für den Anschlusstreffer zum 2:5 gegen Frankreich mit dem 14. und damit zweitletzten Rang begnügen. (dux)

>>> Hier gibt es die 15 schönsten Tore der WM im Video

Animiertes GIFGIF abspielen
Platz 10: Xherdan Shaqiris erster Streich beim Sieg gegen Honduras.gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
Platz 14: Granit Xhakas 2:5 bei der Pleite gegen Frankreich.gif: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das ist für alle Doppel-Spieler» – Spezialisten gewinnen umstrittenes Mixed des US Open
Ein Einladungsturnier statt sportliche Fairness. Veränderte Regeln für mehr Unterhaltung. Das neue Mixed-Turnier der US Open war umstritten – und endete mit dem Sieg von Spezialisten.
Trotz der ungewöhnlichen Star-Besetzung im reformierten Mixed-Wettbewerb des US Open haben die Doppelspezialisten Sara Errani und Andrea Vavassori den Titelgewinn gefeiert. Das italienische Duo verteidigte in der nur an zwei Tagen ausgetragenen Konkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York seinen Titel erfolgreich. Errani und Vavassori sind damit die ersten Grand-Slam-Champions dieses US Open und dürfen sich über ein deutlich erhöhtes Preisgeld von einer Million US-Dollar freuen.
Zur Story