Sport
WM 2014

So lacht die Welt über Brasilien – «Immerhin müssen die Spieler nicht nach Hause gehen»

Der Blick auf die Anzeigetafel, deren Endresultat noch in Jahrzehnten Gesprächsstoff liefern wird.Bild: Getty Images South America
Tweets zu Deutschlands 7:1 gegen Brasilien

So lacht die Welt über Brasilien – «Immerhin müssen die Spieler nicht nach Hause gehen»

Die Auswahl war grösser als im längsten Joghurtregal des grössten Supermarkts, den Sie kennen. Nach dem historischen 7:1-Halbfinalsieg Deutschlands über Brasilien kennt Twitter nur dieses eine Thema. Ein Best-of – oder je nach Sichtweise ein Worst-of.
09.07.2014, 00:0309.07.2014, 11:25
Mehr «Sport»

Mehr zur WM

Wer's noch nicht via Whatsapp von einem Kollegen erhalten hat …Video: Youtube/MrNicolo
Als Social-Media-Partner des Hiltl Public Viewing tickern wir direkt aus der Maag Event Hall in Zürich. Dabei können Sie uns beim Arbeiten über die Schulter schauen, via User-Input und Twitter mitdiskutieren und dabei sogar Gratis-Bier gewinnen!

Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt's Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
5 NFL-Teams, denen die grosse Überraschung zuzutrauen ist
An den Titelanwärtern in der NFL hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert. Besonders Kansas City, Baltimore oder Buffalo zählen immer zu den grossen Favoriten, aber natürlich auch Titelverteidiger Philadelphia. Doch ist auch immer mit Überraschungen zu rechnen – diesen Teams ist eine solche zuzutrauen.
In der Nacht auf morgen Freitag (Schweizer Zeit) beginnt die neue NFL-Saison mit dem Duell des Titelverteidigers aus Philadelphia und dessen grossem Rivalen aus Dallas. Am frühen Samstagmorgen messen sich dann Kansas City und die Los Angeles Chargers in São Paulo, bevor der Sonntag dann die gewohnte Welle an Spielen bringt.
Zur Story