St.Gallen: Pro Natura in der Kritik wegen Verkauf von angeblich anfälliger Apfelbaumsorte
- Seit mehr als 30 Jahren vermittelt die Naturschutzorganisation Pro Natura vergünstigt Jungbäume an Landwirte.
- Nun kritisiert laut dem «St.Galler Tagblatt» das landwirtschaftliche Bildungs- und
Beratungszentrum (BBZ) Arenenberg den in der
diesjährigen Aktion erstmals angebotenen Apfelbaum Albertschwiler. Der Vorwurf: Die Sorte sei zu anfällig auf Feuerbrand.
- In der Zeitschrift «Thurgauer Bauer» empfiehlt Feuerbrandexperte Urs Müller explizit, diesen Baum von Pro Natura nicht zu kaufen und ihn nicht anzupflanzen.
- Pro Natura wehrt sich gegen die Vorwürfe. Das Bundesamt für Landwirtschaft hatte den Verkauf der Baumsorte im Vorfeld der Aktion abgesegnet.
- Dieses setzt sich unter anderem für den Erhalt von alten Kulturpflanzen ein.
- Pro Natura verkaufte gestern alle 34 derzeit
vorhandenen Bäume trotz negativer Schlagzeilen. (rwy)