Unsere Geschichten des Enthüllers lösen immer wieder Diskussionen unter den Usern aus. So auch der Artikel «Erste Schweizerin an Angst vor Ebola gestorben». Wie gut muss man Satire als solche kennzeichnen? Wir nehmen uns gerne der Kritik an!
Bild: facebook
Mirjam sagt, sie habe beim «kurzen Durchscrollen» die «Achtung Satire»-Warnung nicht gesehen. Ist auch ziemlich schwierig, wie folgendes Bild zeigt.
Bild: facebook
Einige User finden es amüsant, wenn die Satire nicht als solche erkannt wird. User Pat Kingmonkey Amstutz sieht sogar einen erzieherischen Wert. Sollen wir künftig gar keine Hinweise auf Satire mehr geben?
Bild: facebook
Auch User Sascha Gantenbein findet es sehr lustig und liest zwischen den Zeilen.
Bild: facebook
Kritischer sieht User Alexander Stalder die ganze Sache.
Bild: facebook
Ganz genau wissen die Userinnen Sandra Schneider und Selina Lindecker, was sie von dieser Meldung halten sollen.
Bild: facebook
Userin Maneva Lovanhary hat wahrscheinlich eine ähnliche Meinung, ist ihrer Kollegin doch Schreckliches widerfahren.
Bild: facebook
Wir finden, wir dürfen lachen und Satire darf alles! Falschmeldungen werden wir weiterhin als solche Kennzeichnen. Zukünftig sogar noch genauer, dank Userin Mirjam Herms.
Bild: FAcebook