Videos
Digital

Dieser «Schleimroboter» soll bald Leben retten

Video: watson/een

Dieser «Schleimroboter» könnte bald Leben retten

04.04.2022, 16:3404.04.2022, 16:34
Mehr «Videos»

Forscher der Chinesischen Universität Hongkong haben einen magnetischen Schleim entwickelt, der durch engste Öffnungen kriechen und Objekte greifen kann. Das Team hofft, dass er für medizinische Zwecke eingesetzt werden kann.

Es sind aber noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, bevor der Schleim im menschlichen Körper eingesetzt werden kann.

Im folgenden Video siehst du den Roboter in Bewegung:

Video: watson/een

Die wissenschaftliche Studie kannst du hier finden.

(een)

Weitere spannende Videos:

Gute Nachrichten für alle, die sich einen Ziegenroboter wünschen

Video: watson/een

Crazy! Diese menschenähnliche Roboter werden in Massen produziert

Video: watson/een
Video: watson/een

3 Millionen Menschen folgen ihr – obwohl sie 100% fake ist

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Studenten enthüllen den Lieferroboter der Zukunft
1 / 16
Schweizer Studenten enthüllen den Lieferroboter der Zukunft
Angehende Ingenieure der ETH Zürich und Design-Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) entwickeln gemeinsam den autonomen Lieferroboter Adero. Die Slideshow zeigt, wie er funktioniert. (alle Fotos © adero)
quelle: © adero
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Roboter macht Rückwärtssaltos
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ed Sheeran begeistert Publikum in Stuttgart mit deutschem Gesang
Der britische Popstar Ed Sheeran spielt auf seiner Europatournee gerade in Deutschland. Für die Fans am zweiten Konzert in der Stuttgarter MHPArena vor einigen Tagen gab es eine grosse Überraschung: Der 34-Jährige sang plötzlich auf Deutsch – oder versuchte es zumindest. Und zwar zusammen mit einem Newcomer, der in Deutschland gerade so richtig durchstartet. Die Szene teilte der Musiker danach auf seinem Instagram-Kanal:
Zur Story