Dolas Vasiliki und ihr Partner bemerken auf einem Highway im US-Bundesstaat Kalifornien, wie eine Frau hinter dem Steuer eines Teslas schläft. Der Wagen fährt trotzdem weiter – der Autopilot führt den Tesla über die Autobahn:
Vasiliki und ihr Partner versuchen, die Frau durch hupen wieder aufzuwecken. Doch selbst nach 15 Minuten haben sie keinen Erfolg. Die alarmierte Polizei kann die Fahrerin schliesslich wecken.
Der Autopilot ist laut Tesla nicht zum autonomen Fahren gedacht, sondern als Unterstützung für die Person am Steuer. Die Hände müssen jedoch jederzeit am Lenkrad sein. Ebenfalls ist der Autopilot alles andere als sicher: Gegen den Automobilhersteller laufen derzeit Verfahren, da die Fahrassistenz für mehrere Unfälle verantwortlich sein soll. (fwe)
DerHans
Ganz ohne Autopilot und Kommentarspalte…
Sharkdiver
!! NurderNameistjetztneu !!
Scheint ein Mangel des Tesla zu sein, wenn er das nicht macht.