Videos
People-News

Prozess um Rapperin Cardi B geht viral

Video: watson/hanna dedial
People-News

«Ich habe sie nicht fett genannt! Ich habe Bitch gesagt» – Cardi-B-Prozess wird zur Show

Rapperin und Grammy-Gewinnerin Cardi B steht in einem Zivilprozess wegen Körperverletzung und Beleidigung vor Gericht. Szenen aus dem Prozess gingen wegen des Verhaltens der Rapperin und wegen der merkwürdigen Fragen des Anwalts viral.
03.09.2025, 09:3203.09.2025, 13:57
Mehr «Videos»

24 Millionen US-Dollar. So viel Geld wollte die Security-Mitarbeiterin Emani Ellis von Rapperin Cardi B, weil diese sie mit einem langen Acrylnagel im Gesicht gekratzt und sie bespuckt haben soll.

Der Vorfall liegt schon eine Weile zurück. Im Jahr 2018 war Cardi B, bürgerlich Belcalis Marlenis Almanzar, auf dem Weg zu einer Vorsorgeuntersuchung. Zu diesem Zeitpunkt war sie schwanger, was damals der Öffentlichkeit noch nicht bekannt war. Ab da gehen die Schilderungen der beiden Beteiligten im Zivilprozess auseinander.

Security-Frau Ellis behauptet, freudig Cardi Bs Namen gesagt zu haben, als sie die Prominente erkannte. Diese sei daraufhin auf sie losgegangen, habe sie beschimpft, bespuckt und gekratzt.

Die Grammy-Gewinnerin hingegen schildert, dass sie von Ellis ohne ihr Einverständnis gefilmt wurde und es daraufhin zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sei.

Diese Fakten verkamen während des Prozesses, der live übertragen wurde, jedoch fast zu Nebensächlichkeiten: Clips von Cardi Bs Aussagen gingen viral. Die Musikerin nahm jeden Tag mit einem komplett neuen Outfit auf der Anklagebank Platz und sorgte mit ihren schlagfertigen Aussagen und derben Sprüchen für viel Heiterkeit am Gericht:

Video: watson/hanna dedial

Auch der Anwalt der Klägerin sorgte für Aufsehen: Er stellte Cardi B Fragen, die herzlich wenig mit dem im Prozess behandelten Sachverhalt zu tun haben schienen. So fragte er die Musikerin etwa, ob ihre Haare «echt» seien.

Freispruch für die Rapperin

Am Dienstagabend (Ortszeit) sprach die Jury im Gericht in Los Angeles Cardi B von allen Anklagepunkten frei.

(hde)

Das passiert, wenn Cardi B Zeugin des Untergangs einer Jacht wird ...

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 19 Künstler mit «EGOT»-Status
1 / 21
Das sind die 19 Künstler mit «EGOT»-Status
Elton John (GBR/1947) – Emmy: 2024, Grammy: 1987, Oscar: 1995, Tony: 2000
quelle: keystone / enric fontcuberta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grammy im Lagerraum gefunden – und plötzlich wird es skurril
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Shikra
03.09.2025 12:55registriert Januar 2025
Kurze Zusammenfassung:
Die gynäkologische Praxis schliesst an dem Tag, um Cardi B’s Presönlichkeitsrechte zu schützen. Security-Mitarbeiterin des Gebäudes sieht sie, filmt sie und denkt sich, damit kann sie jetzt die grosse Kohle machen.
Sie wird erwischt und es kommt zu einer verbalen Auseinandersetzung (was auch später durch Zeug*innen bestätigt wird).
Daraufhin erfindet sie eine Fantasygeschichte und verklagt Cardi B, in der Hoffnung, dass es zu einem Vergleich kommt und sie 1-2 Millionen herausschlagen kann (deswegen auch die hohe Summe). Tja, falsch gedacht.
390
Melden
Zum Kommentar
avatar
Humanity
03.09.2025 10:11registriert April 2022
Cardi B ist einfach wie Cardi B ist - wirklich amüsant anzuschauen - wenn man aber bedenkt das es eine Gerichtsverhandlung ist und jeder normale dafür kräftig eine auf den Deckel bekommen hätte für dieses Verhalten hinterlässt das ein Gschmäckle...
2014
Melden
Zum Kommentar
8
In Ägypten wurden gerade jahrtausendealte Statuen aus dem Mittelmeer geborgen
In der ägyptischen Stadt Alexandria wurden gestern zum ersten Mal seit 25 Jahren jahrtausendealte Artefakte aus dem Mittelmeer geborgen. Neben Tonkrügen und Münzen hoben die Archäologen mit einem Kran auch vier grössere Funde aus dem Wasser. Darunter befand sich etwa eine 2,2 Meter grosse Granitstatue ohne Kopf und Beine. Als sie noch intakt war, dürfte sie an die fünf Meter gross gewesen sein.
Zur Story