Videos
Populärkultur

Die watsons erfahren ihr Glück für 2020 – durch Bleigiessen

Die watsons fragen das Bleigiessen-Orakel

31.12.2019, 16:1801.01.2020, 11:35

Der Weihnachtsbaum steht noch und verdreckt den Boden mit Nadeln. Das Zeichen, um sich langsam auf das neue Jahr vorzubereiten. Vorsätze schmieden, ausmisten, herausfinden, wo und wie man den Silvesterabend verbringt und sich die Fragen aller Fragen stellen: Was kommt 2020? Natürlich kann man sich in solchen Fällen nur auf genaue Zukunftsprognosen verlassen. In unserem Fall Bleigiessen.

Welches Glück erfahren wohl unsere watsons durch das Bleigiessen? Wird 2020 das grosse Jahr der Liebe oder des Kinderwunsches? Arbeitet der nächste zukünftige Millionär bei den watsons? Seht selbst:

Video: watson/Lino Haltinner

Welche Zukunft hat dir das Bleigiessen für 2020 prophezeit?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Lonely Planet: Die Trend-Städte 2020
1 / 12
Lonely Planet: Die Trend-Städte 2020
Platz 10: Denver (USA). Die Stadt sei charmant und habe viel Energie, so Lonely Planet.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenigstens auf Prosecco und Pizza ist Verlass
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Hunderte singen in Russland Anti-Kreml-Lied – 18-jährige Musikerin verhaftet
Am Wochenende kamen in St. Petersburg hunderte Menschen zusammen und sangen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Eine 18-jährige Musikerin wurde daraufhin zu 13 Tagen Arrest verurteilt.
Noako, so der Künstlername der 18-jährigen Diana Loginova, muss 13 Tage in den Arrest. Sie hat mit ihrer Band «Stoptime» öffentlich Lieder von «fremden Agenten» aufgeführt. Als solcher gilt in Russland der pro-ukrainische russische Rapper Noize MC, dessen Anti-Kriegs-Song die Menge sang.
Zur Story